
Sign up to save your podcasts
Or
Zur falschen Zeit, am falschen Ort: Am 8. Juni 2022 wird diese Floskel im Schatten der Gedächtniskirche zur bitteren Realität, als ein PKW in eine Schulklasse auf dem Gehweg rast. Die Stadt schreckt auf, denn vieles erinnert an den Anschlag auf dem Breitscheidtplatz. Was ist wirklich geschehen?
Bei der Amokfahrt werden etliche Schüler und ein Lehrer zum Teil lebensgefährlich verletzt – und eine Lehrerin stirbt. Das alles geschieht nur ein paar Meter von der Stelle, an der 2016 ein Terrorist mit einem Lastwagen auf dem Breitscheidplatz in einen Weihnachtsmarkt fuhr und 13 Menschen tötete.
Nun fragen sich alle: War das wieder Terror? Ein Unfall? In der 30. Folge des Tagesspiegel-Podcasts „Tatort Berlin“ sprechen Katja Füchsel und Sebastian Leber mit Staatsanwältin Silke van Sweringen über den Gang der Ermittlungen, die Hintergründe der Tat und über die Frage, ob und gegebenenfalls wie solche Fälle zu verhindert werden können.
Wenn ihr oder Angehörige psychische Probleme habt, findet ihr hier Hilfe: https://www.berlin.de/familie/informationen/hilfe-und-beratung-bei-psychischen-erkrankungen-123
Lest hier mehr über:
Moderation: Katja Füchsel und Sebastian Leber
Produktion: Heiko Behr / pressplayproductions.de
Redaktion: Michael Reinhardt
Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien, wenn ihr unsere Podcast-Episode bewertet und kommentiert:
5
99 ratings
Zur falschen Zeit, am falschen Ort: Am 8. Juni 2022 wird diese Floskel im Schatten der Gedächtniskirche zur bitteren Realität, als ein PKW in eine Schulklasse auf dem Gehweg rast. Die Stadt schreckt auf, denn vieles erinnert an den Anschlag auf dem Breitscheidtplatz. Was ist wirklich geschehen?
Bei der Amokfahrt werden etliche Schüler und ein Lehrer zum Teil lebensgefährlich verletzt – und eine Lehrerin stirbt. Das alles geschieht nur ein paar Meter von der Stelle, an der 2016 ein Terrorist mit einem Lastwagen auf dem Breitscheidplatz in einen Weihnachtsmarkt fuhr und 13 Menschen tötete.
Nun fragen sich alle: War das wieder Terror? Ein Unfall? In der 30. Folge des Tagesspiegel-Podcasts „Tatort Berlin“ sprechen Katja Füchsel und Sebastian Leber mit Staatsanwältin Silke van Sweringen über den Gang der Ermittlungen, die Hintergründe der Tat und über die Frage, ob und gegebenenfalls wie solche Fälle zu verhindert werden können.
Wenn ihr oder Angehörige psychische Probleme habt, findet ihr hier Hilfe: https://www.berlin.de/familie/informationen/hilfe-und-beratung-bei-psychischen-erkrankungen-123
Lest hier mehr über:
Moderation: Katja Füchsel und Sebastian Leber
Produktion: Heiko Behr / pressplayproductions.de
Redaktion: Michael Reinhardt
Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien, wenn ihr unsere Podcast-Episode bewertet und kommentiert:
33 Listeners
168 Listeners
53 Listeners
55 Listeners
14 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
64 Listeners
4 Listeners
35 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
37 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
0 Listeners