Nicht viele Frauen des Mittelalters sind heute noch bekannt. Hildegard von Bingen aber ist beinah ein Popstar, eine Ikone des Mittelalters: Sie wird als Theologin, Naturforscherin, Dichterin, Komponistin, Geschäftsfrau geschätzt. Hildegard von Bingen wurde 1098 in der Pfalz geboren und war eine Universalgelehrte des Mittelalters. "Liber Scivias – Wisse die Wege" heißt das Erstlingswerk, in dem die Äbtissin ihre Visionen und göttlichen Eingebungen beschreibt. Schilderungen, die auch beim Papst mächtig Eindruck machten. Mit seinem Segen darf sich Hildegard von Bingen als erste Frau offiziell zu theologischen Fragen äußern. Auch auf gekrönte Häupter hat sie Einfluss, darunter Kaiser Friedrich I. Barbarossa. Schon zu Lebzeiten wird Hildegard von Bingen wie eine Heilige verehrt. Heutige Fans schätzen die bekannte Mystikerin des Mittelalters auch als Frauenrechtlerin und Umweltschützerin.