
Sign up to save your podcasts
Or
Deutsche Autobauer brauchen 40-50 Monate für neue Fahrzeug-Software - Tesla und BYD entwickeln ein komplettes Auto in 24-30 Monaten. Das V-Modell aus den 70er Jahren blockiert deutsche Hersteller bei der Software-Transformation.
🎯 Der Autopreneur Pro - 14 Tage kostenlos testen
Wöchentliches 5-Minuten Briefing für Automotive-Professionals
📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren
Transformation der Automobilindustrie verstehen
🤝 Partnerschaften
Erreiche 50.000+ Automotive-Professionals
💬 Feedback & Anfragen:
[email protected]
In dieser Episode:
1) McKinsey-Studie enthüllt: Warum deutsche Autobauer bei Software-Entwicklung 2x langsamer sind als Tesla und BYD
2) Das V-Modell-Problem: Wie Hardware-Methoden aus den 70er Jahren Software-Innovation ausbremsen
3) Portfolio-Komplexität: Mercedes mit 30+ Modellen vs. Tesla mit 4 - Faktor 150 Unterschied bei Entwicklungsaufwand
4) Talent-Gap dramatisch: BMW zahlt 82.000€ für Software-Ingenieure, Google 165.000€ - warum IG Metall-Strukturen Top-Talente vertreiben
5) Tool-Chaos bei OEMs: Flickenteppich verschiedener Systeme vs. durchgängige Tech-Prozesse bei Tesla
6) Brain-Drain in Aktion: Xiaomi wirbt 5 BMW-Manager ab - deutsche Konzerne verlieren ihre besten Köpfe
7) Agile vs. Wasserfall: Warum Tesla in 2-Wochen-Sprints arbeitet und 99% der Rückrufe per Software-Update löst
8) 5 konkrete Hebel: Software-first denken, Prozesse modernisieren, Talent-Transformation - was deutsche Hersteller jetzt tun müssen
9) Tarifvertrag-Dilemma: Warum 95.000€-Deckel bei IG Metall Software-Experten in die Tech-Branche treibt
10) Kooperations-Strategie: S-CORE als Airbus-Modell für deutsche Autobauer - gemeinsam statt gegeneinander
#Automotive #Autopreneur #Automobilindustrie #Software #Tesla #BMW #Mercedes #VW #McKinsey
5
44 ratings
Deutsche Autobauer brauchen 40-50 Monate für neue Fahrzeug-Software - Tesla und BYD entwickeln ein komplettes Auto in 24-30 Monaten. Das V-Modell aus den 70er Jahren blockiert deutsche Hersteller bei der Software-Transformation.
🎯 Der Autopreneur Pro - 14 Tage kostenlos testen
Wöchentliches 5-Minuten Briefing für Automotive-Professionals
📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren
Transformation der Automobilindustrie verstehen
🤝 Partnerschaften
Erreiche 50.000+ Automotive-Professionals
💬 Feedback & Anfragen:
[email protected]
In dieser Episode:
1) McKinsey-Studie enthüllt: Warum deutsche Autobauer bei Software-Entwicklung 2x langsamer sind als Tesla und BYD
2) Das V-Modell-Problem: Wie Hardware-Methoden aus den 70er Jahren Software-Innovation ausbremsen
3) Portfolio-Komplexität: Mercedes mit 30+ Modellen vs. Tesla mit 4 - Faktor 150 Unterschied bei Entwicklungsaufwand
4) Talent-Gap dramatisch: BMW zahlt 82.000€ für Software-Ingenieure, Google 165.000€ - warum IG Metall-Strukturen Top-Talente vertreiben
5) Tool-Chaos bei OEMs: Flickenteppich verschiedener Systeme vs. durchgängige Tech-Prozesse bei Tesla
6) Brain-Drain in Aktion: Xiaomi wirbt 5 BMW-Manager ab - deutsche Konzerne verlieren ihre besten Köpfe
7) Agile vs. Wasserfall: Warum Tesla in 2-Wochen-Sprints arbeitet und 99% der Rückrufe per Software-Update löst
8) 5 konkrete Hebel: Software-first denken, Prozesse modernisieren, Talent-Transformation - was deutsche Hersteller jetzt tun müssen
9) Tarifvertrag-Dilemma: Warum 95.000€-Deckel bei IG Metall Software-Experten in die Tech-Branche treibt
10) Kooperations-Strategie: S-CORE als Airbus-Modell für deutsche Autobauer - gemeinsam statt gegeneinander
#Automotive #Autopreneur #Automobilindustrie #Software #Tesla #BMW #Mercedes #VW #McKinsey
35 Listeners
5 Listeners
46 Listeners
13 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
19 Listeners
15 Listeners
8 Listeners
46 Listeners
5 Listeners
297 Listeners
25 Listeners
1 Listeners