
Sign up to save your podcasts
Or


Die Scham ist eines der stärksten Gefühle, das Menschen erleben können. In der zweiten Folge unseres Podcasts erläutert Psychoanalytikerin und IPU-Professorin Annette Streeck-Fischer mit entwicklungspsychologischer Perspektive, wie bedeutsam die Herausbildung dieses Gefühls für junge Menschen ist. Dabei erklärt sie auch, was es mit einer "Schamschleuse" auf sich hat.
Das Unbewusste verstehen. Beiträge zur Psychoanalyse und psychotherapeutischen Praxis ist eine Produktion der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.
Brouchek, F.J. (1991): Shame and the Self. New York. The Gilford Press
Streeck-Fischer, A. (2021): Jugendliche zwischen Krise und Störung. Herausforderungen für die psychodynamische Psychotherapie. Stuttgart. Klett-Cotta (https://www.klett-cotta.de/produkt/annette-streeck-fischer-jugendliche-zwischen-krise-und-stoerung-9783608400588-t-2357)
By Kommunikationsabteilung der IPU BerlinDie Scham ist eines der stärksten Gefühle, das Menschen erleben können. In der zweiten Folge unseres Podcasts erläutert Psychoanalytikerin und IPU-Professorin Annette Streeck-Fischer mit entwicklungspsychologischer Perspektive, wie bedeutsam die Herausbildung dieses Gefühls für junge Menschen ist. Dabei erklärt sie auch, was es mit einer "Schamschleuse" auf sich hat.
Das Unbewusste verstehen. Beiträge zur Psychoanalyse und psychotherapeutischen Praxis ist eine Produktion der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.
Brouchek, F.J. (1991): Shame and the Self. New York. The Gilford Press
Streeck-Fischer, A. (2021): Jugendliche zwischen Krise und Störung. Herausforderungen für die psychodynamische Psychotherapie. Stuttgart. Klett-Cotta (https://www.klett-cotta.de/produkt/annette-streeck-fischer-jugendliche-zwischen-krise-und-stoerung-9783608400588-t-2357)

23 Listeners

8 Listeners

30 Listeners

192 Listeners

55 Listeners

18 Listeners

16 Listeners

13 Listeners

26 Listeners

49 Listeners

322 Listeners

29 Listeners

10 Listeners

4 Listeners

10 Listeners