
Sign up to save your podcasts
Or
Andreas Muxel studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Vorarlberg und Mediale Künste an der Kunsthochschule für Medien Köln.
Seine Arbeiten an der Schnittstelle von Design, Kunst und Forschung wurden vielfach international publiziert, ausgestellt und ausgezeichnet (u.a. FILE Festival São Paulo, TodaysArt Festival Brüssel, ACM DIS Eindhoven, Prix Ars Electronica Linz, VIDA Award Madrid, Share Price Turin).
Von 2013 bis 2017 war Andreas Muxel Professor für Interface Design an der Köln International School of Design der TH Köln. Seit dem Wintersemester 2017/2018 ist er Forschungsprofessor für Physical Human-Machine Interfaces an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg und leitet dort das Hybrid Things Lab. Das Labor exploriert alternative Perspektiven unserer Beziehung zu proaktiver Technologie hinsichtlich Akzeptanz und Vertrauen.
Daniel Rothaug studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Interaktive Medien an der Fakultät Gestaltung der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt.
Seine Arbeiten erhielten über 150 nationale und internationale Auszeichnungen wie ADC Deutschland, ADC New York, Annual Multimedia Gold, DDC Gute Gestaltung, Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, German Design Award, iF Design Award Gold, New York Festivals, Red Dot Best of the Best und wurden u. A. vom Museum of Modern Art San Francisco veröffentlicht.
Seit 2013 ist Daniel Rothaug Professor für Interfacegestaltung an der Hochschule Augsburg, seit 2017 Dekan der Fakultät für Gestaltung.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR FOLGE:
Bachelorstudiengang Creative Engineering
Webseite Andreas Muxel
Website Daniel Rothaug
KI-Ringvorlesung Andreas Muxel »Mensch-Maschine-Verbindungen. Werden kluge Maschinen ein Teil von uns?«
Jakob Kilian: Unfolding Space
Michael Wagner, Matthias Sirch, Lena Krause, Jane Nathania, Pia Obermaier:
4
11 ratings
Andreas Muxel studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Vorarlberg und Mediale Künste an der Kunsthochschule für Medien Köln.
Seine Arbeiten an der Schnittstelle von Design, Kunst und Forschung wurden vielfach international publiziert, ausgestellt und ausgezeichnet (u.a. FILE Festival São Paulo, TodaysArt Festival Brüssel, ACM DIS Eindhoven, Prix Ars Electronica Linz, VIDA Award Madrid, Share Price Turin).
Von 2013 bis 2017 war Andreas Muxel Professor für Interface Design an der Köln International School of Design der TH Köln. Seit dem Wintersemester 2017/2018 ist er Forschungsprofessor für Physical Human-Machine Interfaces an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg und leitet dort das Hybrid Things Lab. Das Labor exploriert alternative Perspektiven unserer Beziehung zu proaktiver Technologie hinsichtlich Akzeptanz und Vertrauen.
Daniel Rothaug studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Interaktive Medien an der Fakultät Gestaltung der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt.
Seine Arbeiten erhielten über 150 nationale und internationale Auszeichnungen wie ADC Deutschland, ADC New York, Annual Multimedia Gold, DDC Gute Gestaltung, Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, German Design Award, iF Design Award Gold, New York Festivals, Red Dot Best of the Best und wurden u. A. vom Museum of Modern Art San Francisco veröffentlicht.
Seit 2013 ist Daniel Rothaug Professor für Interfacegestaltung an der Hochschule Augsburg, seit 2017 Dekan der Fakultät für Gestaltung.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR FOLGE:
Bachelorstudiengang Creative Engineering
Webseite Andreas Muxel
Website Daniel Rothaug
KI-Ringvorlesung Andreas Muxel »Mensch-Maschine-Verbindungen. Werden kluge Maschinen ein Teil von uns?«
Jakob Kilian: Unfolding Space
Michael Wagner, Matthias Sirch, Lena Krause, Jane Nathania, Pia Obermaier:
45 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
24 Listeners
7 Listeners
152 Listeners
126 Listeners
18 Listeners
74 Listeners
27 Listeners
21 Listeners
30 Listeners
3 Listeners
11 Listeners
68 Listeners