
Sign up to save your podcasts
Or
DDCAST 15 – Prof. Dr. Dr. Volker Mosbrugger
„Der Weg vom Wissen zum Handeln ist unendlich weit“
Prof. Dr. Dr. Mosbrugger zählt zu den renommiertesten Naturwissenschaftlern Deutschlands. Er leitet eines der größten Naturkunde-Museen in Europa und eine global aktive Forschungsgesellschaft. Sein Wort wiegt schwer, wenn es um die Erhaltung unserer bedrohten Lebensgrundlagen geht. Er spricht über Zeithorizonte von drei, dreihundert, drei Millionen und 3 Milliarden Jahre. Er fordert, dass Naturkapital zu einer Berechnungsgrundlage für jede einzelne wirtschaftliche Aktivität werden muss – und er skizziert die Rolle des Design auf dieser ganz großen Bühne; jener Bühne auf der die Zukunft der Menschheit ge- oder verspielt wird.
Offener Brief der Senckenberggesellschaft für Naturforschung an die Bundeskanzlerin
Wikipediaseite Prof. Dr. Dr. Mosbrugger
Offiziell Website der Senckenberggesellschaft für Naturforschung
Biodiversitätsinformatik der Senckenberggesellschaft für Naturforschung
Biodiversitätsprogramm des Bundeswissenschaftministeriums
4
11 ratings
DDCAST 15 – Prof. Dr. Dr. Volker Mosbrugger
„Der Weg vom Wissen zum Handeln ist unendlich weit“
Prof. Dr. Dr. Mosbrugger zählt zu den renommiertesten Naturwissenschaftlern Deutschlands. Er leitet eines der größten Naturkunde-Museen in Europa und eine global aktive Forschungsgesellschaft. Sein Wort wiegt schwer, wenn es um die Erhaltung unserer bedrohten Lebensgrundlagen geht. Er spricht über Zeithorizonte von drei, dreihundert, drei Millionen und 3 Milliarden Jahre. Er fordert, dass Naturkapital zu einer Berechnungsgrundlage für jede einzelne wirtschaftliche Aktivität werden muss – und er skizziert die Rolle des Design auf dieser ganz großen Bühne; jener Bühne auf der die Zukunft der Menschheit ge- oder verspielt wird.
Offener Brief der Senckenberggesellschaft für Naturforschung an die Bundeskanzlerin
Wikipediaseite Prof. Dr. Dr. Mosbrugger
Offiziell Website der Senckenberggesellschaft für Naturforschung
Biodiversitätsinformatik der Senckenberggesellschaft für Naturforschung
Biodiversitätsprogramm des Bundeswissenschaftministeriums
45 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
24 Listeners
7 Listeners
152 Listeners
126 Listeners
18 Listeners
74 Listeners
27 Listeners
21 Listeners
30 Listeners
3 Listeners
13 Listeners
68 Listeners