DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

DDCAST 172 - Thilo Schwer & Georg-Christof Bertsch "DESIGNLESEN – Bücher von Bedeutung 02"


Listen Later

Prof. Dr. Thilo Schwer

Thilo Schwer ist Produktgestalter und Designwissenschaftler.

Georg-Christof Bertsch

Georg ist Marken- und Kommunikations-Stratege, Veranstalter von Konferenzen, Advisor, systemisch arbeitender Coach.

In der Sendung besprochene Bücher chronologisch

Ausführliche Besprechungen:

02.43

THIES, Ingmar (2023): teaching graphic design. approaches, insights, the role of listening and 24 interviews with inspirational educators. Boston, Berlin, Basel: Edition Angewandte

12:07

GANTNER, Manuela (2023) Das »friedliche Atom« als Narrativ in Politik, Wissenschaft und Design. Ikonografie eines Diskurses zwischen 1953 und 1978. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing

20:44

KOOP, Andreas (2023): DDC CI. Das visuelle Erscheinungsbild der Deutschen Demokratische Republik. Mainz: Hermann Schmidt Verlag

31:09

ARLART, Franz (2023) Die Tankstelle. Ein Bautypus im Wandel seiner Symbolhaftigkeit. Berlin: Jovis Verlag

39:44

ROHR, Dirk (2023): Systemisches Lehren, Lernen begleiten. Ein Lehr- und Praxisbuch für die Erwachsenenbildung in der Reihe systemische Pädagogik. Heidelberg: Carl Auer Verlag

49:16

BLEEKER, Julian; FOSTER, Nick; GIRARDIN, Fabien; NOVA, Nicolas (2022) The Manual of Design Fiction. Venice Beach: Near Future Laboratory

Kurzbesprechungen:

58:20

SOBEK, Werner (2023): Non nobis. Über das Bauen in der Zukunft. Bd. 2 Über die Randbedinungen des Zukünftigen. Stuttgart: avedition

01:00:45

BONNER, Marc (2023) Offene-Welt-Strukturen. Architektur, Stadt- und Naturlandschaft im Computerspiel. Marburg, Büchner-Verlag

01:03:05

MENGES, Roland / THIEDE, Michel (2023): Die Ökonomie des Gemeinwohls. Vom Nutzen des Individuums zum Wohl der Gesellschaft. Wiesbaden: Springer Gabler

01:06:03

BLANKENHEIM, Björn (2023) Die Kunst des Computer Game Design. Zur Produktionsästhetik von Computerspielen (1982–1996) im Spiegel der historischen Kunstliteratur. Bielefeld: Transcript Verlag.

01:08:28

WALTHER, Franziska (2021): Die gute Mappe. Den Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung. Heidelberg: d.punkt

01:10:58

BURCKHARDT, Lucius; Internationales Design Zentrum Berlin (1987) Design der Zukunft. Architektur, Design, Technik, Ökologie. Köln: DuMont

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturBy Deutscher Design Club

  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4

4

1 ratings


More shows like DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

View all
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

15 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

13 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

24 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

7 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

152 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

126 Listeners

Frisch an die Arbeit by ZEIT ONLINE

Frisch an die Arbeit

18 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

74 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart

27 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Augen zu by ZEIT ONLINE

Augen zu

30 Listeners

Ehrlich jetzt? by ZEIT ONLINE

Ehrlich jetzt?

3 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

11 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

68 Listeners