
Sign up to save your podcasts
Or
Nach über 54 Folgen ist der DDCAST zu einem Kompendium der Design-Transformation mit über 10.000 Abonnentinnen auf den Podcast-Plattformen angewachsen – was wir uns zu Beginn nicht hätten vorstellen können. 54 mal ca. 30 Minuten Gespräche, weit über 300 relevante Links, Kurzbiografien, auch von teils zuvor nie in Medien aufgetretenen jungen Designerinnen, Macher*innen. Stimmen von höchst einflussreichen, berühmten, Maßstäbe setzenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft.
DDCAST 55 beschäftigt sich mit ausgewählten Antworten auf unsere Abschlussfrage: „Was ist gut?“. Dieser DDCAST ist weniger ein Rückblick als ein Anstoß, mutig nach vorne zu gehen. Freut euch auf Positionen von Dr. Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der KfW; Dr. Frauke Fischer, Biologin und Unternehmerin; Prof. Dr. Dr. Mosbrugger, ehem. Generaldirektor des Forschungsinstituts und des Naturmuseums Senckenberg in Frankfurt am Main; Liz von Wagenhoff vom Start-up Einhorn; Raphael Gielgen, Vitra Trendscout Future of Work; DDC Mitglied und Produktdesigner Olaf Barski; Präsident der European Packaging Association und DDC Mitglied Uwe Melichar; Material Designerin Emelie Burfeind; Journalistin und DCC Mitglied Barbara Friedrich; DDC Mitglied Simone Leitenberger; Designforscherin und Journalistin Malene Saalmann; DDC Mitglied Professorin Annette Bertsch; Designstar Stephen Burks aus New York; Landschaftsarchitekt Claus Herrmann; Direktorin des Museums für Angewandte Kunst Wien, Lilli Hollein; Humanitarian Designer Thomas Jäger; Frauke Burgdorff, Stadtbaurätin von Aachen; Dr. Keneilwe Munyai, Design Thinking Aktivistin aus Cape Town; Museumskurator und -kritiker Bartomeu Mari Ribas; Philosoph Prof. Dr. Daniel Martin Feige; Umweltaktivist und ARD-Wettermann Thomas Ranft; Stephanie Hobmeier, Designbildungskritikerin; Prof. Dr. Friedrich von Borries, Designtheoretiker; Jürgen Engel, weltweit aktiver Architekt und DDC Mitglied; Lea Schücking und Leya Bilgic Jungunternehmerinnen von Shards; Gastroarchäologe Arpad Dobriban; Gartenarchitektin Lioba Lissner. Und abschließend hört ihr den in NY lebenden österreichischen Design-Superstar Stefan Sagmeister und die Diversitätsbeauftragte des Deutschen Industrie- und Handelskammertages Dr. Sandra Hartig.
4
11 ratings
Nach über 54 Folgen ist der DDCAST zu einem Kompendium der Design-Transformation mit über 10.000 Abonnentinnen auf den Podcast-Plattformen angewachsen – was wir uns zu Beginn nicht hätten vorstellen können. 54 mal ca. 30 Minuten Gespräche, weit über 300 relevante Links, Kurzbiografien, auch von teils zuvor nie in Medien aufgetretenen jungen Designerinnen, Macher*innen. Stimmen von höchst einflussreichen, berühmten, Maßstäbe setzenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft.
DDCAST 55 beschäftigt sich mit ausgewählten Antworten auf unsere Abschlussfrage: „Was ist gut?“. Dieser DDCAST ist weniger ein Rückblick als ein Anstoß, mutig nach vorne zu gehen. Freut euch auf Positionen von Dr. Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der KfW; Dr. Frauke Fischer, Biologin und Unternehmerin; Prof. Dr. Dr. Mosbrugger, ehem. Generaldirektor des Forschungsinstituts und des Naturmuseums Senckenberg in Frankfurt am Main; Liz von Wagenhoff vom Start-up Einhorn; Raphael Gielgen, Vitra Trendscout Future of Work; DDC Mitglied und Produktdesigner Olaf Barski; Präsident der European Packaging Association und DDC Mitglied Uwe Melichar; Material Designerin Emelie Burfeind; Journalistin und DCC Mitglied Barbara Friedrich; DDC Mitglied Simone Leitenberger; Designforscherin und Journalistin Malene Saalmann; DDC Mitglied Professorin Annette Bertsch; Designstar Stephen Burks aus New York; Landschaftsarchitekt Claus Herrmann; Direktorin des Museums für Angewandte Kunst Wien, Lilli Hollein; Humanitarian Designer Thomas Jäger; Frauke Burgdorff, Stadtbaurätin von Aachen; Dr. Keneilwe Munyai, Design Thinking Aktivistin aus Cape Town; Museumskurator und -kritiker Bartomeu Mari Ribas; Philosoph Prof. Dr. Daniel Martin Feige; Umweltaktivist und ARD-Wettermann Thomas Ranft; Stephanie Hobmeier, Designbildungskritikerin; Prof. Dr. Friedrich von Borries, Designtheoretiker; Jürgen Engel, weltweit aktiver Architekt und DDC Mitglied; Lea Schücking und Leya Bilgic Jungunternehmerinnen von Shards; Gastroarchäologe Arpad Dobriban; Gartenarchitektin Lioba Lissner. Und abschließend hört ihr den in NY lebenden österreichischen Design-Superstar Stefan Sagmeister und die Diversitätsbeauftragte des Deutschen Industrie- und Handelskammertages Dr. Sandra Hartig.
45 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
24 Listeners
7 Listeners
152 Listeners
126 Listeners
18 Listeners
74 Listeners
27 Listeners
21 Listeners
30 Listeners
3 Listeners
11 Listeners
68 Listeners