
Sign up to save your podcasts
Or
Judith Block stellt sich das Leben als Aneinanderreihung von folgenschweren Entscheidungen vor, die in vollkommener Unwissenheit gefällt werden müssen und deren Konsequenzen man folglich besser mit viel Humor begegnen sollte.
Die erste große Entscheidung war ein Design-Studium an der hfg Offenbach – ohne zu wissen, was Design überhaupt sein könnte. Was eine gute Designerin ausmacht, versuchte sie dann bis 2018 herauszufinden. Doch statt der Liebe zu den Objekten weckte die Hochschule eine Leidenschaft für große Narrative. Sie gründete zusammen mit Florian Arnold und Sinja Möller ein Design-Philosophie-Kollektiv, das neue Narrative zur digitalen Öffentlichkeit suchte und veranstaltete Symposien zu Künstlicher Empathie und dem Design von Virtuellen Gesichtern. Im Anschluss an ihr Diplom entwickelte sie ein Ausstellungsformat, das den Diskurs um Gesichtserkennungs-Technologien neu erzählte. Seit 2021 arbeitet sie als Zukunftsforscherin am Zukunftsinstitut, einem Thinktank der sich gesellschaftlichen Trends und der Frage widmet, wie sich eine Gesellschaft entwickelt, die das Beste aus sich und der Welt macht. Judith Block ist außerdem ein großer Fan von Zirkusartistik und nutzt ihre Freizeit zum Üben und Lehren von Akrobatik.
Links:
http://designphilosophy.de/
http://aeworldwide.de/
Tipps:
Verwobenes Leben.
Geflochtenes Süßgras
Die Compagnie XY im Höhenflug
4
11 ratings
Judith Block stellt sich das Leben als Aneinanderreihung von folgenschweren Entscheidungen vor, die in vollkommener Unwissenheit gefällt werden müssen und deren Konsequenzen man folglich besser mit viel Humor begegnen sollte.
Die erste große Entscheidung war ein Design-Studium an der hfg Offenbach – ohne zu wissen, was Design überhaupt sein könnte. Was eine gute Designerin ausmacht, versuchte sie dann bis 2018 herauszufinden. Doch statt der Liebe zu den Objekten weckte die Hochschule eine Leidenschaft für große Narrative. Sie gründete zusammen mit Florian Arnold und Sinja Möller ein Design-Philosophie-Kollektiv, das neue Narrative zur digitalen Öffentlichkeit suchte und veranstaltete Symposien zu Künstlicher Empathie und dem Design von Virtuellen Gesichtern. Im Anschluss an ihr Diplom entwickelte sie ein Ausstellungsformat, das den Diskurs um Gesichtserkennungs-Technologien neu erzählte. Seit 2021 arbeitet sie als Zukunftsforscherin am Zukunftsinstitut, einem Thinktank der sich gesellschaftlichen Trends und der Frage widmet, wie sich eine Gesellschaft entwickelt, die das Beste aus sich und der Welt macht. Judith Block ist außerdem ein großer Fan von Zirkusartistik und nutzt ihre Freizeit zum Üben und Lehren von Akrobatik.
Links:
http://designphilosophy.de/
http://aeworldwide.de/
Tipps:
Verwobenes Leben.
Geflochtenes Süßgras
Die Compagnie XY im Höhenflug
45 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
24 Listeners
7 Listeners
152 Listeners
126 Listeners
18 Listeners
74 Listeners
27 Listeners
21 Listeners
30 Listeners
3 Listeners
11 Listeners
68 Listeners