
Sign up to save your podcasts
Or
Die verhasste Kolonialmacht Belgien entlässt 1960 die heutige Demokratische Republik Kongo in die Unabhängigkeit. Belgiens König Leopold II. hatte sich das Land als Privatbesitz genommen. Patrice Lumumba wird Kongos erster Premierminister. Aber Belgien mischt weiter mit.
+++
Korrektur: Im Podcast wird gesagt, dass das Osmanische Reich zu den Achsenmächten gehört. Das ist nicht korrekt.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:01:30 - Matthias von Hellfeld schildert, wie Leopold II. den Kongo als Privatbesitz kaufte
00:05:52 - Krissy Mockenhaupt schildert den Tag der Unabhängigkeit am 30. Juni 1960
00:11:03 - Gerd Schumann beschreibt Werdegang und Charakter von Patrice Lumumba
00:23:30 - Dominic Johnson beschäftigt sich mit der Demokratischen Republik Kongo nach der Ermordung Lumumbas
00:34:23 - Antje Diekhans schildert den Zustand der Demokratischen Republik Kongo heute
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
**********
In dieser Folge mit:
Moderation: Markus Dichmann
Gesprächspartner: Gerd Schumann, Autor
Gesprächspartner: Dominic Johnson, Journalist
Gesprächspartnerin: Antje Diekhans, ARD-Korrespondentin
Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte
Autorin: Krissy Mockenhaupt, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin
4.6
6262 ratings
Die verhasste Kolonialmacht Belgien entlässt 1960 die heutige Demokratische Republik Kongo in die Unabhängigkeit. Belgiens König Leopold II. hatte sich das Land als Privatbesitz genommen. Patrice Lumumba wird Kongos erster Premierminister. Aber Belgien mischt weiter mit.
+++
Korrektur: Im Podcast wird gesagt, dass das Osmanische Reich zu den Achsenmächten gehört. Das ist nicht korrekt.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:01:30 - Matthias von Hellfeld schildert, wie Leopold II. den Kongo als Privatbesitz kaufte
00:05:52 - Krissy Mockenhaupt schildert den Tag der Unabhängigkeit am 30. Juni 1960
00:11:03 - Gerd Schumann beschreibt Werdegang und Charakter von Patrice Lumumba
00:23:30 - Dominic Johnson beschäftigt sich mit der Demokratischen Republik Kongo nach der Ermordung Lumumbas
00:34:23 - Antje Diekhans schildert den Zustand der Demokratischen Republik Kongo heute
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
**********
In dieser Folge mit:
Moderation: Markus Dichmann
Gesprächspartner: Gerd Schumann, Autor
Gesprächspartner: Dominic Johnson, Journalist
Gesprächspartnerin: Antje Diekhans, ARD-Korrespondentin
Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte
Autorin: Krissy Mockenhaupt, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin
108 Listeners
79 Listeners
120 Listeners
193 Listeners
34 Listeners
25 Listeners
17 Listeners
54 Listeners
31 Listeners
30 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
43 Listeners
0 Listeners
13 Listeners