
Sign up to save your podcasts
Or
***MERCH***
We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub!
Ist die Brandmauer gefallen? Nach einer umstrittenen Abstimmung im Bundestag gehen aktuell hundertausende Menschen auf die Straße. Die Demos sprechen sich gegen Rechtsextremismus aus und wollen verhindern, dass Parteien mit der in Teilen rechtsextremen AfD zusammenarbeiten. Aber macht es echt einen Unterschied, wenn man sich mit einem Plakat in die Innenstadt stellt? Kann man damit echt etwas bewegen? Wir fragen uns diese Woche bei Wissen Weekly: Was bringt es wirklich, auf die Straße zu gehen?
Hier findet ihr die Demo-Umfrage, in der Teilnehmer*innen der Demos gegen rechts befragt wurden. Hier findet ihr die Studie von Völlers und Hellmeier zum “Tangomuster”. Hier die zwei Umfragen zur Letzten Generation. Bei dem Historiker Gassert könnt ihr alles über Protest in Deutschland seit 1945 nachselen. Hier findet ihr Lennart Schürmanns Studie zum Einfluss von Fridays for Future, hier mehr zu den WUNC-Kriterien. Und hier findet ihr die Studien zu erfolgreichen Protesten gegen rechte Parteien aus Griechenland, Frankreich und Italien.
Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: [email protected]. Wir freuen uns auf Post von euch.
(00:00 - 03:51) Intro
(03:51 - 09:22) Teil 1: Was bringen Demos gesellschaftlich?
(09:22 - 15:16) Teil 2: Was Demos nicht können
(15:16 - 22:27) Teil 3: Was können Demos erreichen
(22:27 - 24:39) Teil 4: Demo-Tipps für Einsteiger:innen
(24:39 - 26:51) Fazit
(26:51 - 28:58) Unnützes Wissen Weekly
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
5
33 ratings
***MERCH***
We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub!
Ist die Brandmauer gefallen? Nach einer umstrittenen Abstimmung im Bundestag gehen aktuell hundertausende Menschen auf die Straße. Die Demos sprechen sich gegen Rechtsextremismus aus und wollen verhindern, dass Parteien mit der in Teilen rechtsextremen AfD zusammenarbeiten. Aber macht es echt einen Unterschied, wenn man sich mit einem Plakat in die Innenstadt stellt? Kann man damit echt etwas bewegen? Wir fragen uns diese Woche bei Wissen Weekly: Was bringt es wirklich, auf die Straße zu gehen?
Hier findet ihr die Demo-Umfrage, in der Teilnehmer*innen der Demos gegen rechts befragt wurden. Hier findet ihr die Studie von Völlers und Hellmeier zum “Tangomuster”. Hier die zwei Umfragen zur Letzten Generation. Bei dem Historiker Gassert könnt ihr alles über Protest in Deutschland seit 1945 nachselen. Hier findet ihr Lennart Schürmanns Studie zum Einfluss von Fridays for Future, hier mehr zu den WUNC-Kriterien. Und hier findet ihr die Studien zu erfolgreichen Protesten gegen rechte Parteien aus Griechenland, Frankreich und Italien.
Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: [email protected]. Wir freuen uns auf Post von euch.
(00:00 - 03:51) Intro
(03:51 - 09:22) Teil 1: Was bringen Demos gesellschaftlich?
(09:22 - 15:16) Teil 2: Was Demos nicht können
(15:16 - 22:27) Teil 3: Was können Demos erreichen
(22:27 - 24:39) Teil 4: Demo-Tipps für Einsteiger:innen
(24:39 - 26:51) Fazit
(26:51 - 28:58) Unnützes Wissen Weekly
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
114 Listeners
45 Listeners
152 Listeners
48 Listeners
297 Listeners
200 Listeners
50 Listeners
60 Listeners
124 Listeners
40 Listeners
25 Listeners
4 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
24 Listeners