
Sign up to save your podcasts
Or


Jesuss von Nazareth gehört zweifellos zu den wirkmächtigsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Doch was war es, dass diesem Mann aus einem kleinen Ort in Galiläa solch eine Bedeutung verlieh? Was war es an Jesus, das ihn so attraktiv und kontrovers zugleich erscheinen ließ?
In seinem vierten Vortrag der Jesus-Serie geht Roland Werner diesen Fragen nach und zeichnet aufgrund der neutestamentlichen Zeugnisse Wesen und Wirken von Jesus Christus nach.
Prof. Dr. Dr. Roland Werner ist Mitarbeiter im Zinzendorf-Institut Marburg und unterrichtet an der Evangelischen Hochschule Tabor, ebenfalls in Marburg. Er ist einer der Initiatoren von „glaubendenken“.
By glaubendenkenJesuss von Nazareth gehört zweifellos zu den wirkmächtigsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Doch was war es, dass diesem Mann aus einem kleinen Ort in Galiläa solch eine Bedeutung verlieh? Was war es an Jesus, das ihn so attraktiv und kontrovers zugleich erscheinen ließ?
In seinem vierten Vortrag der Jesus-Serie geht Roland Werner diesen Fragen nach und zeichnet aufgrund der neutestamentlichen Zeugnisse Wesen und Wirken von Jesus Christus nach.
Prof. Dr. Dr. Roland Werner ist Mitarbeiter im Zinzendorf-Institut Marburg und unterrichtet an der Evangelischen Hochschule Tabor, ebenfalls in Marburg. Er ist einer der Initiatoren von „glaubendenken“.

65 Listeners
0 Listeners

11 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

190 Listeners

21 Listeners

26 Listeners

29 Listeners

1 Listeners

91 Listeners

14 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

0 Listeners