ZeitZeichen

Der Geburtstag der Schriftstellerin und Illustratorin Judith Kerr (14.6.1923)


Listen Later

Mit ihrem Buch "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" landet Judith Kerr in den 1970er Jahren einen Bestseller. Sie erzählt darin von der Flucht ihrer jüdischen Familie aus Nazi-Deutschland und wollte mit diesem Werk "für die Jugend das Leben aufschreiben".Ihr langes Leben hat Judith Kerr vielleicht ihren vorausschauenden Eltern zu verdanken. Die fliehen aus Berlin, kurz vor der Machtergreifung Hitlers. Ihre Flucht führt sie über Zürich, Paris, bis nach London. Als Kind habe sie Flucht und Leben im Exil als aufregend empfunden, sagt Judith Kerr. Die Hauptsache sei gewesen, mit der Familie zusammen zu sein. Als die Wahl-Britin mit Ende vierzig ihre Erinnerungen aufschreiben will, wird sie als erwachsene Frau in der Rückschau von ihren Gefühlen übermannt. Sie will aufgeben. Es ist Judith Kerrs Mann Nigel, ein Autor der BBC, der sie bestärkt, weiter zu schreiben. Kerr stellt sich der Herausforderung. "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" verkauft sich millionenfach und wird ab den 1970er Jahren Standardwerk in deutschen Schulen, wenn es darum geht, Jugendlichen das menschenverachtende Dritte Reich zu erklären. Obwohl Judith Kerr mit der gesamten "Rosa-Kaninchen-Trilogie" große Erfolge als Schriftstellerin feiert, sieht sie sich nie wirklich als Autorin, sondern als Zeichnerin. Das Zusammenwirken von Wörtern und Bildern mache für sie die Faszination des Zeichnens aus, erklärt sie einmal. Zu ihren bekanntesten Werken als Illustratorin gehören die Reihe über den Kater Mog und das Kinderbuch "Ein Tiger kommt zum Tee". Darin erzählt sie von einem Tiger aus dem Zoo, der bei ihr zu Hause klingelt und großen Hunger hat. Judith Kerr, die heute vor hundert Jahren in Berlin geboren wird, lebte seit der damaligen Flucht in London. Dort starb sie im Mai 2019 mit 95 Jahren.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitZeichenBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like ZeitZeichen

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

65 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

115 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

18 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

3 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

43 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

7 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

111 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

6 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

20 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

35 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

69 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

4 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

1 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

1 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

0 Listeners