Ray Kroc ist ein einfacher Milkshake-Verkäufer, als er Anfang der 1950er Jahre ein Burger-Restaurant der Brüder Richard und Maurice McDonald besucht. Er ahnt: Dieses Unternehmen, für das die Brüder gleich acht seiner Milkshake-Maschinen gekauft haben, ist etwas Besonderes.Der 52-Jährige steigt in das Unternehmen ein – und er wird derjenige, der aus McDonald's einen Weltkonzern macht. Mithilfe des Franchise-Systems, bei dem die einzelnen Restaurantbetreiber Pacht zahlen, expandiert das Unternehmen mehr und mehr. Heute zählen knapp 37.000 Filialen zur McDonald‘s-Company. Ray Kroc, der Inbegriff des amerikanischen Selfmade-Manns, stirbt 1984 als Multimillionär. Sein Name mag vielen heute kein Begriff mehr sein, sein Imperium ist umso bekannter. Um die 70 Millionen Kunden hat der Laden mit dem „Goldenen M“ – täglich.Von Jana Fischer