"Ich bin ein Mensch mit zu vielen Leidenschaften", sagt der Gitarrist Brian May über sich selbst. Als Gründungsmitglied von "Queen" gehört er zu einer der bekanntesten Bands der Welt. Er hat aber auch Astrophysik studiert und ein Buch über Unterröcke im 19. Jahrhundert veröffentlicht. Ursprünglich hatte Brian May eine Karriere als Wissenschaftler vor sich. Aber schon während seines Physikstudiums folgte der am 19. Juli 1947 geborene Brite seinen musikalischen Neigungen und spielte in diversen Bands. Im April 1970 gründete er gemeinsam mit dem Schlagzeuger Roger Taylor und dem Sänger Freddie Mercury die Band Queen. Mit dem wachsenden internationalen Erfolg dieser Band, gab er schließlich die Arbeit an seiner Dissertation auf. Bekannte Queen-Hits wie "We Will Rock You" oder "I Want It All" stammen von Brian May. Nach dem Tod des Sängers Freddie Mercury machte der Gitarrist mit seiner eigenen Band weiter und übernahm auch die Lead-Vocals. Im Jahr 2007 beendete er dann doch noch seine Doktorarbeit über "Radialgeschwindigkeiten im interplanetaren Staub". Gleichzeitig engagiert Brian May sich für den Tierschutz. Außerdem sammelt er alles über die "Stereoskopie im viktorianischen Zeitalter". Und im Zusammenhang mit dieser räumlichen Fotografie gab er das Buch über die voluminösen Unterröcke heraus.