ZeitZeichen

Der Geburtstag des Dichters Joachim Ringelnatz (7.8.1883)


Listen Later

Als Kind wurde er gemobbt. Also zog er sich zurück, spielte mit Sprache statt mit Gleichaltrigen. Joachim Ringelnatz' Gedichte sprühen vor Witz und Skurrilität – und sie werden heute noch gelesen und geliebt. "Ich bin überzeugt, dass mein Gesicht mein Schicksal bestimmt hat", sagte Joachim Ringelnatz einmal. Seine große, gekrümmte Nase, das hervorstechende Kinn, die mädchenhafte Frisur – das machte ihn in der Schule zum Außenseiter. Und vielleicht auch zum einem der humorvollsten deutschen Dichter, dessen Name heute in einem Atemzug mit Heinrich Heine genannt wird. Dass Joachim Ringelnatz niemals den Mut verloren hat, ist bewundernswert. Als Hans Gustav Bötticher kommt er heute vor 140 Jahren in Wurzen zur Welt. Als junger Mann fährt er zur See, muss jedoch an Bord wieder Prügel und Spott aufgrund seines Andersseins ertragen. Ringelnatz dichtet, braucht aber zahlreiche Nebenjobs, um sich über Wasser zu halten. So arbeitet er als Wahrsagerin in einem Bordell oder hilft bei einem Hamburger Volksfest, Riesenschlangen zu tragen. Ab 1909 tritt er in der Münchner Künstlerkneipe Simplicissimus auf, veröffentlicht in der gleichnamigen Satire-Zeitschrift. Ringelnatz nimmt Privatunterricht, um seine Bildungslücken zu schließen, liest Werke der Weltliteratur, um einen Kontext zu haben. Ab 1920 steht er sehr erfolgreich im bekannten Berliner Kabarett Schall und Rauch auf der Bühne. Joachim Ringelnatz dichtet unermüdlich, schafft seine Kunstfigur Kuttel Daddeldu, einen ungehobelten Seemann, er verfasst Prosa und Kinderbücher. Zeit seines Lebens müssen Ringelnatz und seine Frau, die er Muschelkalk nennt, in äußerst bescheidenen Verhältnissen leben. Ringelnatz' Leben ist kein langes: Im November 1934 stirbt er mit nur 51 Jahren an Tuberkulose.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitZeichenBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like ZeitZeichen

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

65 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

113 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

18 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

3 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

44 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

8 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

110 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

6 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

20 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

35 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

68 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

4 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

1 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

1 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

0 Listeners