"Vater der Herzchirurgie". Das sagt eigentlich schon alles. Der in Minneapolis geborene Clarence Walton Lillehei hat bahnbrechende Eingriffe entwickelt. Er gehörte zu jenem Team, das 1952 die erste OP am offenen Herzen vollzog, sechs Jahre später war er beteiligt an der Entwicklung und am Einsatz des ersten Herzschrittmachers sowie der ersten künstlichen Herzklappe.Lillehei war nicht nur ein herausragender Chirurg, er war auch ein einflussreicher Lehrer. Zu seinen Schülern gehörte Christiaan Barnard, dem 1967 die erste Herztransplantation gelang. Dabei galt Lilleheis Karriere schon als kleines medizinisches Wunder. Mit 32 Jahren wurde bei dem jungen Mediziner Knochenkrebs diagnostiziert. Die Kollegen gaben ihm eine fünfprozentige Überlebenschance, aber er besiegte die Krankheit. Clarence Walton Lillehei starb 1999.