Der Kuss. Erotische Porträts. Viel Gold und gefällige Farben. Gustav Klimts Werke sind allgegenwärtig: auf Postkarten, Plakaten, Regenschirmen, Kaffeetassen. Doch Klimts Kunst ist mehr als reine Dekorationsmalerei. Die Kunstkritik hat Gustav Klimt lange entweder ignoriert oder seine Kunst als minderwertig abgetan. Erst später wurde sein Einfluss auf die Entwicklung der modernen Malerei anerkannt. Heute gilt er weltweit als der bedeutendste Künstler des Jugendstils. "Ich bin überzeugt davon, dass ich als Person nicht extra interessant bin." Ein Zitat von Gustav Klimt, das sowohl auf Bescheidenheit, als auch auf Selbstinszenierung des Künstlers verweisen kann, denn klein machte sich Klimt nie. Zu Lebzeiten war er einer der umstrittensten, aber auch beliebtesten Künstler der Jahrhundertwende. Die Wiener Gesellschaft hofierte und suchte ihn, vor allem wegen der erotischen Ausstrahlung seiner weiblichen Porträts.