ZeitZeichen

Der Geburtstag des niederländischen Schriftstellers Harry Mulisch (29.7.1927)


Listen Later

"In Holland bin ich weltberühmt" spottete der niederländische Schriftsteller Harry Mulisch noch zu Beginn der achtziger Jahre. Doch dann wurde er es wirklich – nämlich weltberühmt: 1992 brachte ihm sein großer Roman "Die Entdeckung des Himmels" den internationalen Durchbruch. Aber Harry Mulisch sagte auch "Ich bin der Zweite Weltkrieg" - eine Anspielung auf die eigene Herkunft. Er wurde am 29. Juli 1927 in Haarlem geboren, als Sohn eines ehemaligen österreichischen Offiziers, der später mit den Nazis kollaborierte, und einer jüdischen Mutter, deren Eltern im KZ umkamen. "Diese Zeit steckt mir im Blut". Das zeigt sich auch in seiner Literatur, in Romanen wie "Das Attentat", die Geschichte eines Mannes, der als einziger seiner Familie eine Vergeltungsaktion der Nazis überlebt (1086 verfilmt und mit einem Oscar prämiert.) Doch das ist nur ein Aspekt von Mulischs Gesamtwerks, das so vielseitig ist, so suchend, sprachlich dicht und philosophisch komplex, dass der Schriftsteller in seinem Land schon heute als Klassiker gilt, als "Monument der Gegenwartsliteratur" und "kulturelles Symbol seines Landes". Ansonsten gefiel er sich in der Rolle des Provokateurs: Politisch früher als Gegner des Vietnamkriegs und Bewunderer eines Sozialismus à la Fidel Castro, später – heute besonders aktuell - durch seine Skepsis gegenüber einem undemokratischen Islam. Persönlich provozierte er gerne durch sein herausforderndes Auftreten: ein hagerer Pfeifenraucher, elegant gekleidet und selbstbewusst, ein leidenschaftlicher Spötter und ein immer kritischer Geist. Als Harry Mulisch 2010 starb, wurde sein Tod auch von politischer Seite und höchst offiziell beklagt als ein "Verlust für die holländische Literatur und die Niederlande".
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitZeichenBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like ZeitZeichen

View all
SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

8 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

112 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

16 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

76 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

119 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

4 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

20 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

33 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

31 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

50 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

2 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

0 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners