Peter Härtling, wohnhaft in Mörfelden-Walldorf, traf man bei Demonstrationen gegen die Startbahn West, wie im Zelt auf dem Stadtschreiberfest von Bergen. Als Kind aus Sachsen in den Westen geflohen, kannte er die Schatten der Bundesrepublik. Er erzählte vom kunterbunten Miteinander in einem Mietshaus voller Nationalitäten, thematisierte Unerwünschtes und schrieb mehr als dreißig Biographien. In seinem Kinderroman "Krücke" geht es um einen Kriegsheimkehrer. Einmal entdeckt, suchte der Schriftsteller immer wieder das Kind in sich. Kein Wunder, dass nicht nur hessische Schulen seinen Namen tragen.