Die Tiefsee ist weniger erforscht als der Mond. Jacques Piccard hat das angestachelt, diese unbekannten Flecken des Planeten Erde zu erforschen. Er tauchte in einem U-Boot zum tiefsten bekannten Punkt der Erde - 10.916 Meter tief in den Marianengraben. Noch immer schlummern in der ewigen Dunkelheit des Meeresbodens blinde Flecken und es warten Arten, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Einer der ersten, der Lebewesen und Lebenswelten der Tiefsee sah, war der Schweizer Jacques Piccard. Mit seinem U-Boot "Triest" stellte er Tieftauchrekorde auf. Die NASA interessierte sich sehr für die Ergebnisse und Konstruktionen, um sie in der Weltraumfahrt anzuwenden. Piccard, der bis zu seinem 82. Lebensjahr aktiv war, war Sohn des Ballonpioniers Auguste. Von ihm hat der berühmte Entdecker die Einstellung geerbt, dass Träume durch Hartnäckigkeit wahr werden. Seine U-Boote sind noch heute ausgestellt. Forscherinnen und Wissenschaftler, die von Jaques Piccard inspiriert worden sind, entdecken die Tiefsee täglich ein Stück mehr - in einem Wettlauf gegen ihre Zerstörung durch die Menschheit.