ZeitZeichen

Der Geburtstag des SPD-Politikers Egon Bahr (18.03.1922)


Listen Later

Musiker wollte er werden, nach dem Krieg arbeitete er zunächst als Journalist – bekannt aber wurde er als "der Mann an seiner Seite": Egon Bahr war der Kopf hinter Willy Brandts Ostpolitik, von ihm stammt die Maxime "Wandel durch Annäherung". Statt die DDR weiter zu ächten, sollte 1969 mit dem Machtantritt der sozialliberalen Koalition die Beziehung beider Staaten auf eine neue Grundlage gestellt werden. Ein kompliziertes Unterfangen, galt es doch zunächst, bei der Sowjetunion um Vertrauen zu werben – denn ohne den großen sozialistischen Bruder aus Moskau konnte die Ost-Berliner Nomenklatura kaum etwas entscheiden. Dann musste mit eben jener Nomenklatura eine tragfähige Verhandlungskultur geschaffen werden. Über ein Jahr habe es gedauert, so Bahr, bis er mit DDR-Chefunterhändler Michael Kohl überhaupt ein normales Gespräch habe führen können. "Tricky Egon", so sein Spitzname, war schließlich erfolgreich, unter seiner Regie entstanden etwa der Moskauer und der Warschauer Vertrag, der Grundlagenvertrag und das Transitabkommen: Meilensteine der Entspannungspolitik, die dabei halfen, aus dem Kalten Krieg keinen heißen werden zu lassen. Nicht verhindern konnte Bahr jedoch, dass seinem politischen Weggefährten und engen Freund Willy Brandt von den eigenen SPD-Parteigenossen übel mitgespielt wurde. Brandts parteiinternen Gegenspieler Herbert Wehner bezichtigte er der Heuchelei; bei Brandts Rücktritt brach er in einen Weinkrampf aus. Dass die beiden deutschen Staaten sich eines Tages wiedervereinigen würden, daran habe er stets geglaubt. Dass er es auch noch erleben durfte, sagte er kurz vor seinem Tod 2015, sei eines der großen Geschenke seines Lebens gewesen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitZeichenBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like ZeitZeichen

View all
SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

8 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

111 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

17 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

74 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

47 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

4 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

21 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

32 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

30 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

49 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

2 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

0 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

2 Listeners