ZeitZeichen

Der Geburtstag des Verlegers Friedrich Arnold Brockhaus (4.5.1772)


Listen Later

Brockhaus, wer oder was war das nochmal? Das müssen viele Menschen inzwischen in der Wikipedia nachgucken. Womit schon viel gesagt ist über "den Brockhaus": Das waren mal 30 Buchbände, schwer wie Ziegelsteine, Ledereinband, Goldschnitt. Darin: alles Wissen von A bis Z – mehr Bildungsbürgertum zum Anfassen ging nicht. Bis das Internet kam. Der Name auf den Bänden, Brockhaus, stand einst für Lexika wie Tempo für Papiertaschentücher. Der Namensgeber, Friedrich Arnold Brockhaus, war ein Tausendsassa, vielseitig interessiert, gesegnet mit untrüglichem Geschäftssinn – und gleichzeitig der Gabe, so manche Unternehmung herzhaft in den Sand zu setzen. Nicht so bei einem verwegenen Projekt, dass er auf der Leipziger Messe kennenlernt: ein sogenanntes "Conversations-Lexikon", das dem "allgemeinen Streben nach Geistesbildung" gerecht werden soll – "wenigstens dem Scheine nach", so der überaus spannende Nachsatz. Die bisherigen Verleger waren mit diesem Lexikon bankrott gegangen, Brockhaus kauft es zum Schnäppchenpreis. Der Rest ist Geschichte, möchte man sagen – wechselvolle Geschichte jedenfalls. Denn in jeder Auflage ist das Schreiben einer Enzyklopädie ein Wettlauf gegen die Zeit: Kommt ein Band heraus, ist er schon wieder überholt. Die Enzyklopädie aus der Weimarer Zeit etwa muss mit Luftschiffen und Relativitätstheorie Erfindungen erklären, die beim Start der vorherigen Ausgabe noch völlig unbekannt waren; in der Nazizeit wiederum gilt es, sich den neuen Machthabern anzudienen. Die 21. Auflage, erscheinen von 2005 bis 2014, sollte schließlich die letzte bleiben. Denn noch so eine moderne Erfindung, das Internet, hat dem Wissensprojekt in Leder den Garaus gemacht.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitZeichenBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like ZeitZeichen

View all
SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

8 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

111 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

17 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

74 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

47 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

4 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

21 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

32 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

30 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

49 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

2 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

0 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

2 Listeners