ZeitZeichen

Der Geburtstag von Otto Intze, Pionier des Talsperrenbaus (17.5.1843)


Listen Later

Die industrielle Revolution des 19. Jahrhunderts brauchte – neben Kohle und Dampf – einen weniger bekannten Treibstoff: Wasser! Viele Menschen in wachsenden Großstädten, riesige Industrieanlagen – dass alle mit Wasser versorgt werden konnten, hat Deutschland zum großen Teil dem Ingenieur Otto Intze zu verdanken. Otto Intze gilt als einer der herausragenden Ingenieure des 19. Jahrhunderts. Er hat Wassertürme konstruiert und die erste Trinkwassertalsperre Deutschlands gebaut. Als der Durst nach Wasser immer größer wird, rät Otto Intze: "Baut Talsperren!" Die Pläne solcher Stauseen liegen da bereits in seiner Schublade. Die Eschbachtalsperre in Remscheid ist die erste von knapp fünfzig Talsperren, die ab 1889 nach den Intze-Prinzipien oder nach seinen persönlichen Entwürfen gebaut werden. Ein Großteil dieser Bauwerke mit den schlanken, bogenförmigen Mauern, befindet sich in Nordrhein-Westfalen. Im technikverliebten 19. Jahrhundert verlässt sich ein Ingenieur wie Otto Intze nicht mehr auf das tradierte Wissen der Handwerkskunst, sondern auf seine wissenschaftlichen Berechnungen. Intze, der am 17. Mai 1843 in Mecklenburg geboren wird, lebt für das Wasser. Er optimiert den Bau von Wasserbehältern, lehrt Baukonstruktion und Wasserbau an der "Königlich Rheinisch-Westphälischen Polytechnischen Schule", wie der RWTH Aachen damals heißt. Er leitet die Hochschule vier Jahre als ihr Rektor. Auch die Gründung des heutigen Ruhrverbandes begleitet er fachlich. Wasser ist der wahre Herrscher, heißt es, und ohne die Pionierleistungen des Otto Intze hätte sich die industrielle Revolution wohl nicht so rasant und so erfolgreich entwickeln können.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitZeichenBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like ZeitZeichen

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

65 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

115 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

18 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

43 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

7 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

113 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

7 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

19 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

34 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

70 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

4 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

1 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

1 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

0 Listeners