Ich habe in meiner neuen Podcastfolge zwei Hörspiele unter die Lupe genommen. Zuerst „Die Schauerfrau“ aus der Melitta-und-Stern-Krimireihe (BR-Produktion 2025, Autorin: Katja Röder), wo ein verschollenes E.T.A.-Hoffmann-Manuskript für Aufregung in Bamberg sorgt – nebst einem Autor, der behauptet, es von einem Geist erhalten zu haben, und einem Filmset, auf dem merkwürdige Unfälle geschehen. Anschließend rückt „Lösegeld für einen Hund“ (WDR 2006) von Patricia Highsmith in den Fokus, eine tiefgründige Geschichte voller moralischer Grauzonen, die mehr bietet als nur klassischen Krimi-Spannungsstoff.
Hobbydetektive Melitta und Stern: Die Schauerfrau
Von Katja RöderMit Caroline Ebner, David Zimmerschied u.a.Komposition: Evi Keglmaier/Greulix SchrankRegie: Stefanie RambBR 2025Lösegeld für einen Hund
Von Patricia HighsmithMit Catrin Striebeck, Florian von Manteuffel, Kathrin Angerer, Michael Wittenborn, u.aÜbersetzung: Christa Elisabeth SeibickeKomposition: Thomas LeboegBearbeitung: Beate AndresRegie: Beate AndresWDR 2006Die Casa Highsmith oder: Highsmith meets Highsmith
Aus dem amerikanischen Englisch von Melanie Walz, Pociao, Anna-Nina Kroll, Marion Hertle und Peter TorbergMit: Katja Bürkle, Taja Seibt, Katharina Hauter, Andreas Helgi SchmidHörspielbearbeitung und Regie: Nicole PaulsenSWR 2023∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kritikers gibt es 25.01.25