ZeitZeichen

Der Hörspielpreis der Kriegsblinden wird erstmals verliehen (09.03.1952)


Listen Later

Günter Eich, Wolfgang Hildesheimer, Ingeborg Bachmann, Friederike Roth, Christoph Schlingensief, Elfriede Jelinek. Es sind illustre Namen, die sich auf der Liste der Preisträgerinnen und Preisträger für den Hörspielpreis der Kriegsblinden finden. Es ist die renommierteste Auszeichnung für das gesamte Genre. Im Nachkriegsdeutschland ist das Radio ein wichtiges Medium. Hier informieren sich die Menschen, hier diskutieren sie, hier lassen sie sich unter- halten, mit leichter Muse, mit Quizsendungen und auch mit Hörspielen, die keineswegs nur leichte Kost sind. Die Dramaturgen und Regisseure in der Hörspielabteilung der neu gegründeten Rundfunksender suchen engagiert nach "Zeitstücken" der "jungen Generation", für ein Publikum, das nach Kultur hungert. Besonders auch die Kriegsblinden, für die das Medium Radio oft die einzige Möglichkeit der kulturellen Teilhabe bietet. 1950 gibt Friedrich Wilhelm Hymmen, Schriftleiter des Bundes der Kriegsblinden Deutschlands e.V. und selbst im Zweiten Weltkrieg kurzzeitig erblindet, den Anstoß zur Gründung des Hörspielpreises der Kriegsblinden, um das Medium zu fördern. Jährlich soll das Hörspiel ausgezeichnet werden, "das vom Menschlichen her uns anredet und uns Hilfe gibt, mit dem Dasein besser fertig zu werden oder die Aufgaben und Zusammenhänge unseres eigenen Lebens besser zu verstehen", heißt es damals. 1952 wird der Preis zum ersten Mal verliehen. Heute lauten die Vorgaben ein wenig anders, das Menschliche spielt nicht mehr die Hauptrolle, sondern das Künstlerische, das Innovative, das Experimentelle. Jährlich wird das Hörspiel ausgezeichnet, das in herausragender Weise die Möglichkeiten der Kunstform realisiert und erweitert.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitZeichenBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like ZeitZeichen

View all
SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

8 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

112 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

16 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

76 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

119 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

4 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

20 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

33 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

31 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

50 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

2 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

0 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners