mit Museumsdirektor Matthias Beitl
Gehört die Klimakrise wie die Dinos ins Museum? Das Team von „Der Klimadialog“ hat sich in dieser Folge ins Volkskundemuseum Wien begeben, um diese Frage zu beantworten. Wir fragen den Museumsdirektor Matthias Beitl, welche Rolle Museen in der Klimakrise einnehmen sollen und was ein Museum überhaupt zukunftstauglich macht.
Der Ethnologe gibt Antworten, wie die Klimakrise schon heute uns Menschen und die Gesellschaft an sich beeinflusst. Wir diskutieren, wie einfach Wissenschaft dargestellt werden darf, um so viele Menschen wie möglich zu erreichen, aber auch, wie man Desinformation rund ums Klima am besten begegnet. Nach dieser Folge wird klar: Das Thema Klimakrise darf in keinem Museum Österreichs mehr fehlen!
Weitere Infos zur langen Nacht der Forschung hier:
Die lange Nacht der Forschung
Am Fahrradkino teilnehmen
Ausstellungsorte des Klimaschutzministeriums
Volkskundemuseum Wien auf
Facebook
Instagram
klimaaktiv auf Facebook Instagram Twitter