Der 30jährige Krieg begann mit diesem Fenstersturz. Böhmische Aufständische warfen die Statthalter des verhassten Kaisers zum Fenster hinaus. Keine spontane Tat, sondern eine wohlinszenierte mit viel Symbolkraft. Die protestantischen Böhmen wollten Freiheit von Österreich – und erreichten das Gegenteil. Schon beim Fenstersturz selbst. Denn die Statthalter überlebten den tiefen Fall und konnten sogar fliehen. Da mussten aus katholischer Sicht übermenschliche Kräfte beteiligt gewesen sein. Die Mutter Maria soll angeblich ihren Mantel ausgebreitet haben, damit ihre katholischen Gläubigen überlebten. Mit der Gewissheit, Gott und die Jungfrau Maria auf ihrer Seite zu haben, zogen die katholischen Heere von Sieg zu Sieg mit ihrem Schlachtruf "Sancta Maria" und "Jesus Maria". Bis sie nach 12 Jahren auf ihren Meister trafen: auf den schwedischen König Gustav Adolf. Ein Protestant, der den Spieß umdrehen konnte.