Eine wahre Geschichte wie ein Agententhriller: ein Callgirl-Ring, ein westlicher Kriegsminister, diverse Liebhaber und ein russischer Spion inmitten des Kalten Krieges. Am Ende steht ein Skandal, der in Großbritannien das Vertrauen in die Politik nachhaltig erschüttert. Im Juli 1961 treffen auf dem adeligen Landsitz Cliveden, nordwestlich von London Halbwelt und Politik aufeinander. Zwei Partys mischen sich, und am Pool wird dem amtierenden Kriegsminister John Profumo das Model Christine Keeler vorgestellt. Der 27 Jahre ältere, verheiratete Politiker beginnt eine Affäre mit dem jungen Mädchen. Profumo trifft sich regelmäßig mit ihr, chauffiert sie im Bentley durch London, macht ihr Geldgeschenke. Doch die Beziehung dauert nicht lange. Schon früh weiß der Geheimdienst Bescheid und die Skandalpresse streut Gerüchte. Denn Keeler hat in Cliveden am selben Wochenende Jewgeni Iwanow kennengelernt, Militärattaché an der Sowjetischen Botschaft in London, eine Spionageverbindung wird vermutet. Profumo droht mit Klagen wegen Verleumdung und übler Nachrede und erklärt vor dem Unterhaus: "Meine Bekanntschaft mit Miss Keeler war in keiner Weise unangemessen". Doch die Polizei ermittelt, die Opposition wird informiert und die Gerüchte werden immer lauter. Am Ende gesteht der Kriegsminister seine Lüge und tritt zurück. Aber auch das kann die Konservativen nicht retten, sie verlieren 1964 die Wahlen. Das bis dahin hohe Vertrauen in Autoritäten ist in Großbritannien erschüttert.