Was, wenn du dein ganzes Leben im falschen Körper lebst? Was, wenn du zuerst Benediktinermönch bist – und dann zur Frau wirst? Jvana Zabloniers Geschichte ist nicht nur aussergewöhnlich. Sie ist mutig, bewegend und voller spiritueller Tiefe.
In dieser Folge spricht Jvana offen über ihren Weg vom Kloster zur Geschlechtsangleichung, über Glauben und Zweifel, Einsamkeit und Stärke, Politik und Identität.
Sie ist Transfrau – und katholisch. Sie kämpft für Vielfalt – und ist Mitglied der SVP. Sie wurde ausgegrenzt – und glaubt trotzdem an die Kraft der Gemeinschaft.
🔥 Eine Geschichte, die berührt. Ein Gespräch, das aufrüttelt.
Wie geht man mit Ablehnung um? Was bedeutet es, seinen Glauben zu behalten, obwohl man von der Kirche nicht anerkannt wird? Und warum sagt Jvana: „Ich würde diesen Weg wieder gehen – weil ich jetzt im richtigen Körper lebe“?
📌 Themen dieser Folge:
– Warum Jvana ins Kloster ging
– Wie sie erkannte, dass sie eine Frau ist
– Der schwierige Weg durch Psychologie, Hormone, Operation
– Gesellschaftliche Ausgrenzung und politisches Engagement
– Ihr Glaube, ihre Kritik an der Kirche – und ihre Liebe zur Schweiz
💬 Schreib uns in die Kommentare: Was hat dich am meisten bewegt?
Wenn Du mit Ivana in Kontakt treten willst, dann schreibe ihr: [email protected]
👉 Jetzt reinhören – und teilhaben an einer Lebensgeschichte, die zeigt:
Wahre Stärke heisst, sich selbst treu zu bleiben.
📺 Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
🔗 Mehr über den Podcast auf:
https://www.muellermathias.ch
#StoischerPirat #JvanaZablonier #Transgender #Podcast #Identität #Glauben #Selbstfindung #Mut #Vielfalt #SVP #Kloster #Katholisch #Geschlechtsangleichung #Demokratie #Schweiz #LGBTQ #Lebensgeschichte #Selbstbestimmung #Inspiration #Dankbarkeit