Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

Der Streit um Mehrwertsteuer in der Gastro [Food-Trends]


Listen Later

19 Prozent Mehrwertsteuer - das ist der Normalfall. Fast alle Waren und Dienstleistungen, die man für Geld kaufen kann, enthalten im Preis eine Steuer in dieser Höhe. Die Mehrwertsteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequelle des Staats. Der braucht nun mal Geld, damit er Schulen, Autobahnen, die Polizei oder das Kindergeld bezahlen kann. Mehrwertsteuer ist - so gesehen - eine sinnvolle Sache. 

Es gibt ein paar Ausnahmen von den 19 Prozent. Auf manche Waren und Dienstleistungen erhebt der Staat nur sieben Prozent Mehrwersteuer. Auf die Eintrittskarte für den Zoo oder fürs Theater zum Beispiel. Fürs Kino oder fürs Schwimmbad. Für einen Zeltplatz beim Camping. Oder für ein Busticket - aber nur, wenn ihr nicht weiter aus der Stadt herausfahrt als 50 Kilometer.

Sehr viele Lebensmittel dürfen auch zum ermäßigten Mehrwertsteuersatz verkauft werden. Im Supermarkt oder zum Beispiel von der Gastronomie - immer dann, wenn sie nicht vor Ort, sondern außer Haus verzehrt werden. Setzt ihr euch allerdings im Restaurant an Tisch und esst vor Ort, dann werden 19 Prozent fällig.

Unfair und unlogisch findet das die Gastro-Branche schon lange. Und hat sich gefreut, dass die Bundesregierung in der Corona-Pandemie die Mehrwertsteuer gesenkt hat - auf sieben Prozent. Diese Regelung galt weiter - schließlich ging die Corona-Krise gleich in eine Wirtschafts- und Energiekrise über. Doch nun läuft die Regelung zum 1. Januar aus. Wenn politisch nichts passiert, gelten dann wieder 19 Prozent.

Das darf nicht sein, findet unter anderem Martin Behle. Er ist seit 25 Jahre in der Gastro-Branche und inzwischen beim Großhandelskonzern Metro für das Horeca-Geschäft zuständig - das steht für Hotellerie/Restaurants/Catering. Er ist einer der aktivsten Fürsprecher für die Verlängerung der Sieben-Prozent-Regelung in der Gastro.

Es gibt aber Ökonomen, die das nicht für sinnvoll halten. Prof. Dr. Friedrich Heinemann hat eine vieldiskutierte Studie zum Thema veröffentlicht. Er arbeitet beim ZEW - Leibniz-Institut für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim und leitet den Forschungsbereich Unternehmensbesteuerung und öffentliche Finanzwirtschaft. Für unseren Wissenspodcast Tonspur Wissen hat Ursula Weidenfeld ihn interviewt.

Sieben oder neunzehn Prozent? Nächste Woche wird sich vermutlich entscheiden, ob die Politik das Fass ausmacht - oder die Regelung einfach ausläuft. Am Wochenende wird sicherlich noch mal viel Stimmung gemacht - im Netz und auf Demos, zum Beispiel in Berlin. Interessanterweise sind ja unsere beiden Interviewpartner der Meinung, dass am Ende der niedrigere Mehrwertsteuersatz gelten wird - weil die Politik das Thema nicht einfach liegenlassen wird. Es bleibt spannend.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und GenussBy Helene Pawlitzki für die Rheinische Post

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

3 ratings


More shows like Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

View all
Quarks by Westdeutscher Rundfunk

Quarks

33 Listeners

Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

38 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

22 Listeners

Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg by Greator – GEDANKENtanken

Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

11 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

193 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

110 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

147 Listeners

Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP by Ein Borussia-Mönchengladbach-Podcast von Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz

Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP

4 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

285 Listeners

Rheinpegel  - der Düsseldorf-Podcast by Tossia Corman für die Rheinische Post

Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast

1 Listeners

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

91 Listeners

Mit den Waffeln einer Frau by barba radio, Barbara Schöneberger

Mit den Waffeln einer Frau

87 Listeners

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

1 Listeners

Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck by Rheinische Post

Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck

0 Listeners

Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post by Rheinische Post

Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post

0 Listeners

Augen zu by DIE ZEIT

Augen zu

16 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

310 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

96 Listeners

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post by Lilli Stegner für die Rheinische Post und Euref

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post

0 Listeners

Make Economy Great Again by WELT

Make Economy Great Again

32 Listeners