Jeder zweite Deutsche hat Angst vor dem Zahnarztbesuch. Und es wären wohl noch mehr, wenn der US-Zahnarzt Horace Wells nicht zufällig die narkotisierende Wirkung von "Lachgas" entdeckt hätte und so zum Pionier der Anästhesie wurde. Bei einem Showbesuch war Horace Wells etwas Seltsames aufgefallen: Freiwillige inhalierten zur Belustigung des Publikums Distickstoffmonoxid, besser bekannt als "Lachgas". Als ein benebelter Gast stürzte und keine Schmerzen zu spüren schien, erkannte der Arzt Mediziner die betäubende Wirkung des Mittels. Er experimentierte mit der Substanz und wurde zum Pionier in der Geschichte der Anästhesie. Sein Triumph hingegen war flüchtig. Eine Demonstration des Narkosegases vor Publikum scheiterte – Wells guter Ruf verflog. Seinen Kummer betäubte der Zahnarzt mit Chloroform. Am 24. Januar 1848 beging er Selbstmord. Ein Säureanschlag auf Prostituierte hatte denn 33-Jährigen ins Gefängnis gebracht.