ZeitZeichen

Der Todestag von Maria Montessori (6.5.1952)


Listen Later

Ob Kindergärten, Schulen, Bücher oder Blogs – die Montessori-Pädagogik ist heute auf der ganzen Welt beliebt. Sie geht zurück auf eine Frau, die ihrer Zeit voraus war: Maria Montessori. Ärztin, Philosophin, Reformpädagogin. Die Italienerin kämpft für die Individualität, die Würde und Rechte des Kindes – in einer Zeit in der Gewalt und Kinderarbeit alltäglich sind. Montessori wird 1870 ins Bildungsbürgertum hineingeboren. Der restriktiv-autoritäre Erziehungsstil in der Schule widerspricht dem ihres Elternhauses. So stillt die junge Maria ihren Wissensdurst zunächst zuhause. Später setzt sie sich gegen viele Widerstände der patriarchalen Gesellschaft durch, besucht eine technische Oberschule und studiert als eine der ersten Frauen Italiens Medizin. Als Assistenzärztin für Kinderpsychiatrie studiert Montessori das Verhalten von geistig beeinträchtigten Kindern, die würdelos verwahrt und nicht gefördert werden. Sie entwirft ihre eigenen Arbeitsmaterialien getreu dem Motto: "Die tätige Hand fördert die Intelligenz". Montessori selbst entwickelt sich zu einer Pädagogin mit hohem sozialen Engagement. Sie setzt sich für die Rechte von Frauen und die Bildung von Armen ein. 1907 eröffnet sie ihr erstes Kinderhaus, in dem sie ihre eigene Methode ausprobieren und weiterentwickeln kann. "Hilf mir, es selbst zu tun!" wird zum Kernsatz ihrer Erziehung zur Selbständigkeit des einzelnen Kindes. Durch unzählige Reisen, Vorträge und Publikationen verbreitet die Powerfrau ihre Erfahrungen und Ideen auf der ganzen Welt. In vielen Ländern entstehen Montessori-Schulen und Gesellschaften, sowie ein internationaler Dachverband, dessen Ziel es ist den ganzheitlichen Ansatz von Maria Montessori mit Leben zu füllen, auch siebzig Jahre nach ihrem Tod.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitZeichenBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like ZeitZeichen

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

115 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

18 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

5 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

9 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

34 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

62 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

0 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

2 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners