
Sign up to save your podcasts
Or
➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 *
Die Debatte Mieten vs. Kaufen ist ein Dauerbrenner. Es gibt gute Argumente, die für einen Immobilienkauf sprechen, aber auch viele dagegen. Mindestens genauso wichtig ist allerdings die Frage, wie es weitergeht, wenn du dich für den Kauf entschieden hast. Wie spart man Eigenkapital für eine Immobilie an? Worauf muss man bei einem Kredit achten? Die Antwort auf diese und weitere Immo-Kauf-Fragen, hörst du in dieser Folge. Wir klären, welche Faktoren die Kaufentscheidung beeinflussen, wie teuer eine Immobilie für dich maximal sein darf und wie viel Eigenkapital du brauchst.
Viel Spaß mit dieser Folge mit Markus Schmidt-Ott und Laura Städtler!
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
"Wie viel Haus kann ich mir leisten"- Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/wieviel-haus-kann-ich-mir-leisten/
🕒 Timestamps
(00:00) Intro
(01:20) Einstieg
(02:46) Will ich eine Immobilie?
(07:09) Was für eine Immobilie kann ich mir leisten?
(11:56) Wie funktioniert die Finanzierung genau?
(15:25) Tipps
(19:34) Zusammenfassung und Schluss
(21:07) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
4.9
1010 ratings
➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 *
Die Debatte Mieten vs. Kaufen ist ein Dauerbrenner. Es gibt gute Argumente, die für einen Immobilienkauf sprechen, aber auch viele dagegen. Mindestens genauso wichtig ist allerdings die Frage, wie es weitergeht, wenn du dich für den Kauf entschieden hast. Wie spart man Eigenkapital für eine Immobilie an? Worauf muss man bei einem Kredit achten? Die Antwort auf diese und weitere Immo-Kauf-Fragen, hörst du in dieser Folge. Wir klären, welche Faktoren die Kaufentscheidung beeinflussen, wie teuer eine Immobilie für dich maximal sein darf und wie viel Eigenkapital du brauchst.
Viel Spaß mit dieser Folge mit Markus Schmidt-Ott und Laura Städtler!
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
"Wie viel Haus kann ich mir leisten"- Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/wieviel-haus-kann-ich-mir-leisten/
🕒 Timestamps
(00:00) Intro
(01:20) Einstieg
(02:46) Will ich eine Immobilie?
(07:09) Was für eine Immobilie kann ich mir leisten?
(11:56) Wie funktioniert die Finanzierung genau?
(15:25) Tipps
(19:34) Zusammenfassung und Schluss
(21:07) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
11 Listeners
56 Listeners
34 Listeners
9 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
12 Listeners
35 Listeners
9 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
52 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
4 Listeners