
Sign up to save your podcasts
Or
Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. detektor.fm-Fahrradpodcast-Host Gerolf Meyer ist selbsternannter Sommerzeit-Ultra und kein Fan des Oktobers, aber irgendwie muss man da ja durch. Im „Antritt“ dreht sich deshalb in diesem Monat alles um Beleuchtungssysteme für das Fahrrad, vom LED-Frontscheinwerfer bis zum batteriebetriebenen Radar-Rücklicht. Es geht um die Geschichte des Leuchtmittels, um technische Innovationen und die Renaissance des Nabendynamos. Außerdem war Gerolf beim Weltmarktführer für Fahrradbeleuchtung in Meinerzhagen zu Besuch und wird davon ebenfalls im Oktober im „Antritt“ berichten. So hat Gerolf seine eigenen Strategien, um „Licht ins Dunkel“ der Herbst- und Winterzeit zu bringen.
In dieser Folge unseres Hauspodcasts „detektor.fm destilliert“ spricht Gerolf Meyer mit Christian Bollert über ungute Herbstgefühle, überlange Zugfahrten und die Frage, warum man auf dem Rad die Hell-Dunkel-Grenze sehen können sollte. Außerdem gibt es Buch-, Serien- und Podcastempfehlungen für kalte Herbsttage.
(00:00:00) Intro
3
11 ratings
Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. detektor.fm-Fahrradpodcast-Host Gerolf Meyer ist selbsternannter Sommerzeit-Ultra und kein Fan des Oktobers, aber irgendwie muss man da ja durch. Im „Antritt“ dreht sich deshalb in diesem Monat alles um Beleuchtungssysteme für das Fahrrad, vom LED-Frontscheinwerfer bis zum batteriebetriebenen Radar-Rücklicht. Es geht um die Geschichte des Leuchtmittels, um technische Innovationen und die Renaissance des Nabendynamos. Außerdem war Gerolf beim Weltmarktführer für Fahrradbeleuchtung in Meinerzhagen zu Besuch und wird davon ebenfalls im Oktober im „Antritt“ berichten. So hat Gerolf seine eigenen Strategien, um „Licht ins Dunkel“ der Herbst- und Winterzeit zu bringen.
In dieser Folge unseres Hauspodcasts „detektor.fm destilliert“ spricht Gerolf Meyer mit Christian Bollert über ungute Herbstgefühle, überlange Zugfahrten und die Frage, warum man auf dem Rad die Hell-Dunkel-Grenze sehen können sollte. Außerdem gibt es Buch-, Serien- und Podcastempfehlungen für kalte Herbsttage.
(00:00:00) Intro
107 Listeners
51 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
21 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
232 Listeners
2 Listeners
173 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
9 Listeners
19 Listeners
52 Listeners
77 Listeners
0 Listeners
314 Listeners
31 Listeners
24 Listeners
97 Listeners
33 Listeners
10 Listeners