Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob

Die Aufklärung


Listen Later

Nachdem Lisa und Daniela sich bereits in der 5. und 6. Folge intensiv mit dem perioperativen Management auseinandergesetzt haben, ist es nun endlich an der Zeit, sich dem enorm wichtigen Thema „Aufklärung“ zu widmen und die rechtlichen Rahmenbedingungen genauestens abzuklopfen. Wer nicht nur wissen will, wie erstaunlich hoch der Anteil an aufklärungsbedingten Schadensersatz- und Schmerzensgeldklagen ist, sondern zukünftig allen Fährnissen auf diesem Gebiet gekonnt trotzen will, kommt um diese Folge nicht herum.

Zu Gast: Rechtsanwalt Norbert H. Müller

Elektive Eingriffe und besondere Patienten

  • Der richtige Umgang mit Minderjährigen und die Rolle der Eltern

  • Was ist bei Beeinträchtigten und/oder betreuten Personen zu beachten?

  • Wie gehen wir mit anderssprachigen Patienten um?

  • Welche Rolle spielen Behandlungsalternativen?

  • Was ist, wenn ich die Indikation gar nicht selbst gestellt habe?

  • Die Rolle von Fax, Telefon und Mail bei der Aufklärung

  • Der Aufklärungsbogen

    • Soll ich die Dauer der Aufklärung notieren und wenn ja, wie mache ich das am besten?

  • Die Rollen von Notizenfeld, Skizzen und individueller Herangehensweise

  • Was mache ich mit Patienten, die nicht aufgeklärt werden möchten oder keine Kopie erhalten wollen, dem Eingriff aber zustimmen?

  • Was genau befähigt mich eigentlich, über einen bestimmten Eingriff aufzuklären?

  • Wie lang ist die Aufklärung gültig?

  • Was sind die häufigsten Fehler bei einer Aufklärung?

  • Sonderfälle

    • Daueraufklärung

  • Vorgesetzte haben schon aufgeklärt – kann ich nun einfach unterschreiben lassen?

  • Teilaufklärung durch unterschiedliche Ärzte – und jetzt habt ihr plötzlich den Bogen …

  • Dokumentation der Ablehnung einer stationären Behandlung oder eines Eingriffs

  • Unterschriftenverweigerung und Alkohol- oder Drogenkonsum beim Patienten

  • Welche Rolle spielen Zeugen?

  • Notfalleingriff

    Was ändert sich bezüglich der Aufklärung bei OP innerhalb von weniger als 24 Stunden oder bei sofortigem Eingriff, auch in Bezug auf besondere Patientengruppen?

    Historical Fact

    Die feine Adson Pinzette verdanken wir dem US-Amerikaner Alfred Washington Adson, einem Sohn norwegischer Einwanderer. Mehrere Zufälle ließen den Allgemeinchirurgen zu einem der Begründer der modernen Neurochirurgie werden.

    Wie ihr uns erreicht

    Ihr habt Fragen zum Podcast oder Themenwünsche?

    Dann schreibt uns an [email protected].

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Ein ganz gewöhnlicher KnochenjobBy OTC Germany


    More shows like Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob

    View all
    Was jetzt? by DIE ZEIT

    Was jetzt?

    121 Listeners

    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

    15 Listeners

    WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

    WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

    16 Listeners

    OTC - rund um die Verfahren der Frakturversorgung by Melanie Kall

    OTC - rund um die Verfahren der Frakturversorgung

    0 Listeners

    ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam by Achim Sam & EDEKA

    ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

    8 Listeners

    GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN by Dr. med. Cordelia Schott

    GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

    9 Listeners

    AZERTalk by Juliane von Meding, Stephanie Knörzer, Tina Sackmann

    AZERTalk

    0 Listeners

    Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

    Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

    7 Listeners

    Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen... by Tanina Rottmann & Peter Gellner

    Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen...

    11 Listeners