
Sign up to save your podcasts
Or
Low-Code- und No-Code-Systeme versprechen Programmierung für jedermann – ohne technisches Vorwissen, ohne Coding-Skills. Aber braucht es dann noch die klassische Programmierung? „Einen Entwickler werden diese Systeme nicht ersetzen können“, sagt unser Experte Amir Lettgen. In dieser IT-Tacheles-Folge sprechen Volker Gruhn und Amir Lettgen über die Vor- und Nachteile von Low-Code- und No-Code-Plattformen. Sie diskutieren kontrovers, wo diese Systeme gezielt helfen können, warum klassische Programmierkenntnisse nicht fehlen dürfen und wie adesso die Kund:innen eines Kölner Fahrradhandels durch Wetterprognosen und Radtour-Empfehlungen mithilfe einer Low-Code-Lösung begeistern konnte.
Unsere Literaturempfehlungen zu dem Thema:
Low-Code- und No-Code-Systeme versprechen Programmierung für jedermann – ohne technisches Vorwissen, ohne Coding-Skills. Aber braucht es dann noch die klassische Programmierung? „Einen Entwickler werden diese Systeme nicht ersetzen können“, sagt unser Experte Amir Lettgen. In dieser IT-Tacheles-Folge sprechen Volker Gruhn und Amir Lettgen über die Vor- und Nachteile von Low-Code- und No-Code-Plattformen. Sie diskutieren kontrovers, wo diese Systeme gezielt helfen können, warum klassische Programmierkenntnisse nicht fehlen dürfen und wie adesso die Kund:innen eines Kölner Fahrradhandels durch Wetterprognosen und Radtour-Empfehlungen mithilfe einer Low-Code-Lösung begeistern konnte.
Unsere Literaturempfehlungen zu dem Thema:
35 Listeners
51 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
20 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
29 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
1 Listeners