Angelesen! Audio-Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Die Bundeswehr. Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende


Listen Later

In dieser Folge von ANGELESEN, dem Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, stellen wir das Buch von Sönke Neitzel "Die Bundeswehr. Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende" vor. Es erschien 2025 im Verlag C. H. Beck. 

Für die Bewertung aktueller Entwicklungen der deutschen Sicherheitspolitik bietet das Buch eine komprimierte Rückschau aus der Feder eines kritischen Wegbegleiters der Geschichte der Bundeswehr.

Die Aufstellung der Bundeswehr begann 1955 kurz nach dem Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur NATO. Nach schwierigen Anfangsjahren, die von einem Mangel an Ausbildern und Infrastruktur geprägt waren, wuchs die Bundeswehr bis Anfang der 1970er Jahre zu einer Friedensstärke von rund 500 000 Mann auf. Sie leistete in Zentraleuropa den entscheidenden Beitrag zum Abschreckungskonzept der NATO. Im internen Bewertungssystem der NATO erhielt sie gute Noten, von der DDR wurde sie als ernstzunehmender Gegner eingestuft. Das Ende der Blockkonfrontation 1990/91 brachte für die Bundeswehr eine deutliche Verkleinerung und den Umbau zum Instrument des internationalen Krisen- und Konfliktmanagements mit sich. Auslandseinsätze standen in den folgenden Jahrzehnten im Vordergrund. Die aggressive Politik Russlands gegenüber der Ukraine seit 2014 bewirkte eine Rückbesinnung auf Landes- und Bündnisverteidigung, die seit der Vollinvasion Russlands in der Ukraine 2022 wieder im Mittelpunkt aller Planungen steht.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Angelesen! Audio-Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der BundeswehrBy ZMSBw - Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr


More shows like Angelesen! Audio-Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

72 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

28 Listeners

Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

43 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

107 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

298 Listeners

Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Sicherheitshalber

45 Listeners

Der SPORT1 Doppelpass by SPORT1, Florian König, Ruth Hofmann und Katharina Kleinfeldt

Der SPORT1 Doppelpass

16 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

63 Listeners

Zugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr by ZMSBw - Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Zugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

2 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

41 Listeners

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE by RTL+ / 11FREUNDE

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

16 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

101 Listeners

Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

Die Lage international mit Christian Mölling

7 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

14 Listeners

NXTGEN Podcast - Die Stimme unserer Einsatzkräfte by Sam & Denis von NXTGEN Athlete

NXTGEN Podcast - Die Stimme unserer Einsatzkräfte

0 Listeners