ZeitZeichen

Die Entdeckung des ersten Pulsars (28.11.1967)


Listen Later

Signale außerirdischen Lebens oder die Impulse gestorbener Sterne? Den Radioastronomen Jocelyn Bell und Anthony Hewish fiel die Unterscheidung 1967 noch schwer – bis sie erkannten, dass sie ein neues Phänomen im Weltall entdeckt hatten – Pulsare. Die schnell rotierenden Reste gestorbener Sterne gehören heute zum bekannten Standard der Radioastronomie, und können sogar Teile von Einsteins Relativitätstheorie beweisen. Das Weltall besteht tatsächlich aus unendlichen Weiten, Sterne liegen galaxienweit auseinander. Explodiert ein Stern in einer Supernova, so entsteht ein aufgeladener Gasnebel. Die Reste des Sterns verdichten sich in diesem Nebel zu einem kosmischen Ball, der sich mit irrsinniger Geschwindigkeit um sich selbst dreht. Die von ihm ausgesandte Energie strahlt in regelmäßigen Abständen ins Weltall, wie bei einem Leuchtturm – der Stern pulsiert. Sehen kann man dieses Pulsieren kaum – aber die Radiowellen mit einer großen Antenne messen. Zum ersten Mal gelang diese Messung der Radioastronomin Jocelyn Bell. Die Signale waren so regelmäßig, dass Bell und ihr Doktorvater Anthony Hewish sie zunächst für außerirdische Funksignale hielten. An dieser Ansicht halten heute nur noch Laien fest – etwa 1700 Pulsare sind mittlerweile bekannt, in unterschiedlichen Formen. Mit ihrer Hilfe war es möglich, die Existenz von Gravitationswellen zu beweisen – und damit einen Teil der Einstein'schen Relativitätstheorie. Hewish erhielt für die Entdeckung später den Nobelpreis, die eigentliche Entdeckerin Bell wurde übergangen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitZeichenBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like ZeitZeichen

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

114 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

17 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

7 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

8 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

35 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

35 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

62 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

4 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

1 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

1 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners