Sie sind gelb und haben nur vier Finger an jeder Hand: Die Stars der am längsten laufenden Sitcom des US-Fernsehens, die Simpsons. Sonst aber ist es eigentlich eine ziemlich normale amerikanische Vorstadt-Familie, die da in bisher 32 Staffeln und 698 Episoden parodiert wird. Autor Matt Groening hat eine Comic-Serie geschaffen, die "kult" geworden ist, weil sie den "American Way of Life" genauso liebevoll wie böse karikiert: All die Konsumverrückten, Leistungsorientierten, Fernsehjunkies, Waffennarren, Fast-Food-Opfer, Fortschrittsgläubigen, religiösen Eiferer, Fitnessgurus und sonstigen seltsamen Figuren im Kosmos der fiktiven Kleinstadt Springfield kann man auch im richtigen Leben dort finden – Städte mit dem Namen "Springfield" gibt es schließlich in nicht weniger als 35 US-Bundesstaaten. Und zur Beruhigung: Wenn Gott in der Serie auftaucht - was er manchmal tut -, dann hat er natürlich fünf Finger.