Sie zwangen Waisenkinder zu gefährlichen Arbeiten, sie terrorisierten ein ganzes Land: Der Geheimdienst im kommunistischen Rumänien entwickelte sich unter Diktator Nicolae Ceausescu zu einem der brutalsten in Europa. Kinder aus Waisenhäusern wurden für Ceausescus Palastwache rekrutiert. Regimegegner und Intellektuelle, darunter auch die spätere Literaturnobelpreisträgerin Hertha Müller, wurden verfolgt, schikaniert, viele deportiert. Berüchtigt waren die so genannten psychiatrischen Anstalten.150.000 politische Gefangene sollen nach Schätzungen in rumänischen Gefängnissen gequält worden sein. Trotz des Drucks der EU und einiger Opferverbände arbeitet das Land seine Vergangenheit nur schleppend auf.