In dieser Folge spreche ich über die Liudolfinger, was eine Überraschung für all jene sein könnte, die dem Podcast bis hierher gefolgt sind. Denn bisher habe ich das ja eher vermieden.
Aber jetzt ist es soweit. Nach all dem Vorgeplänkel, in dem ich über 19 Folgen den historischen Kontext geliefert habe, steigen wir heute mit Liudolf ein, dem uns bekannten Spitzenahn, der der Familie den Namen gibt.
Und wir sprechen auch über seine Kinder, die historisch gesehen nicht von schlechten Eltern sind, vor allem von Brun und Otto.
Eine Auswahl von Folgen, deren Inhalt relevant sein könnte:
Über den Stellinga-Aufstand
https://shows.acast.com/die-liudolfinger/episodes/scramasax-and-violence
Was alles um das Jahr 880 geschah
https://shows.acast.com/die-liudolfinger/episodes/880
Über Arnolf von Karantanien
https://shows.acast.com/die-liudolfinger/episodes/arnoulfd-von-karantanien
Über Zwentibold
https://shows.acast.com/die-liudolfinger/episodes/der-letzte-koni
Über die Konradiner
https://shows.acast.com/die-liudolfinger/episodes/konrad-i-aus-der-familie-der-konradiner-konig-des-ostfrankis
Über die Babenberger Fehde
https://shows.acast.com/die-liudolfinger/episodes/die-babenberger-fehde
Über Ereignisse in der Lombardei
https://shows.acast.com/die-liudolfinger/episodes/die-eiserne-krone-der-langobarden-berengar-wido-lambert-bere
Und als Bonus: die Ebstorfer Märtyrer.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ebstorfer_M%C3%A4rtyrer
Sowie das Sächsische Taufgelöbnis:
https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4chsisches_Taufgel%C3%B6bnis
Außerdem Hrotswith
https://de.wikipedia.org/wiki/Hrotsvit
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.