ZeitZeichen

Die Mannheimer Märzforderungen, Funken der Revolution (27.2.1848)


Listen Later

1848 stehen die Zeichen in Europa auf Sturm. Europas Freigeister fordern Revolution statt Restauration. Sie sägen an Monarchie und Ständesystem. Heute vor 155 Jahren springt der Funken der Revolution nach Deutschland über – mit einem Forderungskatalog Mannheimer Bürger. Der französische König in Frankreich ist bereits gestürzt, die zweite Republik ausgerufen. Auch auf dem Territorium des Deutschen Bunds werden jetzt Barrikaden errichtet, Flugblätter verbreitet, blutige Kämpfe ausgefochten. In sämtlichen deutschen Staaten gibt es Volksversammlungen. Die erste findet im badischen Mannheim statt. Erklärtes Ziel sind Pressefreiheit, Schwurgerichte, ein deutsches Parlament. Beilagen und Feuilletons sind voll mit Berichten über die Absetzung des französischen Königs. In Mannheim wird nur drei Tage später eine Vollversammlung einberufen. Sie ist die Blaupause für unzählige weitere Zusammenkünfte im Deutschen Bund. Am Nachmittag des 27. Februars 1848 ziehen rund 2500 Menschen in Mannheims Norden, in die Schulaula des einstigen Jesuitenkollegs. Sie sind Beamte, Gelehrte, Händler, Politiker. Auch Frauen sind dabei, kämpfen um die Gleichberechtigung der Geschlechter. Am Ende der Versammlung liegt eine Petition vor, die als die Mannheimer Märzforderungen in die Geschichte eingeht. Gustav Struve, einer der führenden Köpfe der Revolution in Baden, verliest das Grundsatzprogramm, in dem das Recht auf Selbstbestimmung verlangt wird, das Recht auf Wohlstand, Bildung und Freiheit für alle Klassen der Gesellschaft. Am nächsten Tag wird die Petition dem Landtag in Karlsruhe überbracht. Tausende Menschen aus ganz Baden strömen in die Hauptstadt des Großherzogtums und werden Zeugen vom Beginn der Revolution 1848/49.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitZeichenBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like ZeitZeichen

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

115 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

18 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

5 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

9 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

34 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

62 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

0 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

2 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners