
Sign up to save your podcasts
Or
Entwickelt sich unsere Gesellschaft, entwickelt sie sich mit.Anders als einige meinen, gibt uns die Demokratie nicht nur Freiheiten, sie schränkt auch ein.Um uns zu schützen, vor anderen und vor uns selbst.
Wenn doch aber die Demokratie die Herrschaft des Volkes, was sagt es dann über die deutsche Demokratie aus, wenn dieses Volk unzufrieden mit ihrer Regierung ist. Sehr unzufrieden.
79 Prozent der Befragten sind laut einer repräsentativen Studie des ARD DeutschlandTrends nicht zufrieden mit der Arbeit der aktuellen Bundesregierung.
Warum aber folgen aus Unzufriedenheit zum Teil abstruse Vorstellungen davon, man lebe in einer Ökodikatur?
Was bedeutet es, wenn die Bevölkerung sich so sehr in ihren Freiheiten eingeschränkt fühlt, dass sie ihren Staat einer Diktatur nennen und immer mehr ihre Stimme populistischen oder extremistischen Parteien geben?
Das und mehr bespricht Alev Doğan heute mit der Historikerin Hedwig Richter, die sehr genau weiß, wie diese Demokratie entstanden ist, ihre Wurzeln erkundet hat, mit uns die Gegenwart und Zukunft beleuchtet – und unter anderem den Bundeskanzler deutlich kritisiert.
5
33 ratings
Entwickelt sich unsere Gesellschaft, entwickelt sie sich mit.Anders als einige meinen, gibt uns die Demokratie nicht nur Freiheiten, sie schränkt auch ein.Um uns zu schützen, vor anderen und vor uns selbst.
Wenn doch aber die Demokratie die Herrschaft des Volkes, was sagt es dann über die deutsche Demokratie aus, wenn dieses Volk unzufrieden mit ihrer Regierung ist. Sehr unzufrieden.
79 Prozent der Befragten sind laut einer repräsentativen Studie des ARD DeutschlandTrends nicht zufrieden mit der Arbeit der aktuellen Bundesregierung.
Warum aber folgen aus Unzufriedenheit zum Teil abstruse Vorstellungen davon, man lebe in einer Ökodikatur?
Was bedeutet es, wenn die Bevölkerung sich so sehr in ihren Freiheiten eingeschränkt fühlt, dass sie ihren Staat einer Diktatur nennen und immer mehr ihre Stimme populistischen oder extremistischen Parteien geben?
Das und mehr bespricht Alev Doğan heute mit der Historikerin Hedwig Richter, die sehr genau weiß, wie diese Demokratie entstanden ist, ihre Wurzeln erkundet hat, mit uns die Gegenwart und Zukunft beleuchtet – und unter anderem den Bundeskanzler deutlich kritisiert.
271 Listeners
5 Listeners
104 Listeners
139 Listeners
101 Listeners
3 Listeners
87 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
84 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
21 Listeners
56 Listeners
0 Listeners
334 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
52 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
0 Listeners
25 Listeners
0 Listeners