
Sign up to save your podcasts
Or


Ein Flug von London nach New York in nur dreieinhalb Stunden – in den 80er- und 90er-Jahren war die Concorde das Symbol für technologischen Fortschritt. Und während der Flieger die Menschen im Westen zum Träumen brachte, wollte auch der Osten nachziehen. Im Kalten Krieg entwickelte die Sowjetunion einen eigenen Überschallflieger. Wie das so schnell möglich war – und warum das Projekt endete, darum geht es in dieser Folge. Außerdem geht es um ein beliebtes süßes Frühstück – denn wo kommen eigentlich die Corn Flakes her?
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Serdar Deniz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
By WELTEin Flug von London nach New York in nur dreieinhalb Stunden – in den 80er- und 90er-Jahren war die Concorde das Symbol für technologischen Fortschritt. Und während der Flieger die Menschen im Westen zum Träumen brachte, wollte auch der Osten nachziehen. Im Kalten Krieg entwickelte die Sowjetunion einen eigenen Überschallflieger. Wie das so schnell möglich war – und warum das Projekt endete, darum geht es in dieser Folge. Außerdem geht es um ein beliebtes süßes Frühstück – denn wo kommen eigentlich die Corn Flakes her?
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Serdar Deniz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

182 Listeners

112 Listeners

100 Listeners

51 Listeners

9 Listeners

34 Listeners

26 Listeners

10 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

67 Listeners

7 Listeners

52 Listeners

3 Listeners

31 Listeners

67 Listeners

1 Listeners

40 Listeners

2 Listeners

12 Listeners

31 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

0 Listeners

17 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

1 Listeners