Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.

Die Vergessenen – Wie Vertragsarbeiter*innen in der Wendezeit im Stich gelassen wurden


Listen Later

Um gegen den Mangel an Arbeitskräften anzukommen, warb die DDR etwa 220.000 Menschen aus dem Ausland an. Eine von ihnen war Vũ Thị Hoàng Hà.

Etwa 220.000 Menschen kamen aus dem Ausland in die DDR, um dort als Vertragsarbeiterinnen zu arbeiten. Ihnen wurden Weiterbildung- und Aufstiegschancen versprochen, gute Lebensbedingungen und kulturelle Teilhabe. Doch diese Versprechen wurden für die allermeisten Vertragsarbeiterinnen nicht erfüllt. Stattdessen lebten sie isoliert und mussten meist schwere Arbeiten verrichten, die bei den einheimischen Arbeitnehmer*innen unbeliebt waren. Wer sich wehrte oder widersprach, dem wurde mit Abschiebung gedroht.

Eine der Personen, die damals nach Deutschland kamen, war Vũ Thị Hoàng Hà. Sie kannte die DDR schon aus ihrer Studienzeit und kam als junge Erwachsene zurück, um für vietnamesische Vertragsarbeiterinnen zu übersetzen. Nach der Wende ist sie geblieben und setzt sich bis heute für Menschen mit Migrationsgeschichte ein. Wie verhielten sich die Gewerkschaften – insbesondere nach der Wiedervereinigung – gegenüber den ehemaligen Vertragsarbeiterinnen?

Darüber sprechen wir mit Marcel Bois von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und mit Vera Egenberger, die beim DGB in der Fachabteilung Demokratie und Migrations- und Antirassismuspolitik arbeitet.

Außerdem haben wir noch einen Podcasttipp für euch! Wenn ihr euch für migrantische Perspektiven interessiert, hört unbedingt bei Halbe Katoffl rein.

Links und Hintergründe

  • Zeitzeugenbüro: Vũ Thị Hoàng Hà
  • Bundesstieftung Aufarbeitung: Als mosambikanischer Vertragsarbeiter in der DDR. 5 Fragen an David Macou
  • Wendezeiten – Wandel gestalten. Gewerkschaften in der ostdeutschen Transformation
  • Hans-Böckler-Stiftung: Die Gewerkschaften im vereinten Deutschland
  • MDR: Vietnamesische "Vertragsarbeiter" in der DDR
  • SWR: Auch wir sind das Volk! – Wie Migranten in der DDR die Wende erlebten
  • Heinrich-Böll-Stiftung: “Aus Vietnam in die DDR. 40 Jahre Vertragsarbeiter-Abkommen“
  • Deutsche Welle: Eine Kommunikationspanne verändert die Welt – 25 Jahre Mauerfall
  • Deutsche Welle: Ehemalige DDR-Vertragsarbeiter aus Mosambik fordern Gerechtigkeit
  • bpb: Vertragsarbeiterinnen in der DDR
  • bpb: Ostdeutsche „Soft Power“
  • bpb: Vor 30 Jahren: Rechtsextreme Ausschreitungen in Hoyerswerda
  • Zeitgeschichte Digital: „Studium bei Freunden?“ Ausländische Studierende in der DDR bis 1970
  • ZEIT: Vertragsarbeiter*innen in der DDR: “Heute können sie keine Kinder mehr kriegen, weil sie kaputt sind“
  • Tagesschau: SED-Opferbeauftragte fordert Entschädigung
  • Verein: Mach meinen Kumpel nicht an!
  • LAMSA: Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.By Hans-Böckler-Stiftung


    More shows like Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.

    View all
    Hintergrund by Deutschlandfunk

    Hintergrund

    59 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    224 Listeners

    Jung & Naiv by Tilo Jung

    Jung & Naiv

    47 Listeners

    Holger ruft an by Übermedien

    Holger ruft an

    2 Listeners

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

    14 Listeners

    Wohlstand für Alle by Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt

    Wohlstand für Alle

    22 Listeners

    Die Neuen Zwanziger by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

    Die Neuen Zwanziger

    10 Listeners

    Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft by Hans-Böckler-Stiftung

    Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft

    1 Listeners

    Alias Podcast by Stefan Schulz

    Alias Podcast

    1 Listeners

    Die Filmanalyse by Wolfgang M. Schmitt

    Die Filmanalyse

    2 Listeners

    Geld für die Welt by Maurice Höfgen

    Geld für die Welt

    1 Listeners

    Neben Der Spur by Mick Klöcker

    Neben Der Spur

    0 Listeners

    Armutszeugnis by Eva Völpel, Sabine Nuss

    Armutszeugnis

    0 Listeners

    Fokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung by Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) der Hans-Böckler-Stiftung

    Fokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung

    0 Listeners