Im Gespräch mit ... 07: Dirk Backofen, Deutsche Telekom
Die Highlights dieser Folge:
Der Sparkassentag und der EUDI Wallet-Prototyp: Erfahre, wie die Sparkassen gemeinsam mit der Deutschen Telekom einen Prototypen der kommenden EUDI Wallet live in Nürnberg präsentiert haben und welche Reaktionen er hervorrief.
Die Rolle der Deutschen Telekom bei digitalen Identitäten: Dirk von T-Systems gibt Einblicke in die Anfänge der Telekom im Bereich digitaler Identitäten seit 2020 und ihre strategische Verantwortung für dieses Thema innerhalb der gesamten Telekom-Gruppe.
Evolution von SSI-Projekten zur EUDI Wallet: Eine spannende Zeitreise von den ersten technischen Experimenten mit Blockchain-Technologie unter Kanzlerin Angela Merkel bis zur heutigen, robusten Architektur basierend auf Open ID for Verifiable Credentials.
Die EUDI Wallet als Generalschlüssel für Europa: Diskutiert wird das enorme Potenzial der EUDI Wallet als einheitlicher, rechtsverbindlicher Generalschlüssel für alle digitalen Vorgänge in Deutschland und Europa, der die bisherige Fragmentierung überwinden soll.
Europäische Regulierung und Interoperabilität: Erfahre, wie die EIDAS 2.0-Regulierung und das Architecture Reference Framework (ARF) sicherstellen, dass die Wallets aller EU-Länder kompatibel sind und reibungslos miteinander kommunizieren können.
Praxisbeispiele der Telekom mit Krankenkassen: Dirk erläutert, wie die Telekom bereits heute eine hochsichere Cloud-basierte Lösung für elektronische Patientenakten bei Barmer und AOK nutzt, die auf ähnlichen Sicherheitsmechanismen wie die künftige EUDI Wallet basiert – inklusive Confidential Computing und Betreiberausschluss.
Usability und Akzeptanz der EUDI Wallet: Der Podcast beleuchtet, wie die EUDI Wallet die Verwaltung digitaler Nachweise vereinfachen soll, indem sie alle physischen Karten (Ausweise, Führerschein, Zahlungsmitte, Tickets etc.) in einer zentralen, intuitiven App bündelt und dabei höchste Sicherheit gewährleistet.
Der Späti-Showcase in Nürnberg: Olli beschreibt die Live-Demonstration am Sparkassentag, bei der Besucher mit der Telekom EUDI Wallet und Wero-Payment bezahlen und gleichzeitig ihr Alter nachweisen konnten – eine Kombination von Identity und Payment, die Begeisterung hervorrief. …. und natürlich der Besuch von Bundes-Digitalminister Karsten Wildberger.
Herausforderungen und Kooperationen: Eine offene Diskussion über die Marktpositionierung gegenüber Tech-Giganten wie Apple und Google und die Bedeutung von Public Private Partnerships, um die Digitalisierung in Deutschland voranzutreiben.