Links
Digital.Now MagazinWebseite punkt & kommavalantic Held*innenFühren in TeilzeitKarriere bei valanticDie 5 Werte bei valanticContentDayÜber unseren Gast Ines Eschbacher
Ines Eschbacher ist CEO bei punkt & komma in Salzburg, eine der führenden Adressen für Content- und Inbound-Marketing für Tourismus, Handel & Industrie und Tochtergesellschaft von valantic. Zudem ist sie Autorin des Workbooks „Content-Marketing“ und Gründerin Österreichs erster Fachkonferenz für Content-Marketing, dem ContentDay.
Seit 2005 beschäftigt sich Ines Eschbacher mit Themen rund um Content. Das Spektrum reicht von Content-Strategie über performante Web-Textierung bis hin zu Inbound-Marketing. Sie studierte Kommunikationswissenschaften, erlernte und professionalisierte das Handwerk aber parallel zum Studium in namhaften Agenturen in München und Salzburg, wo sie als Content-Creator und strategische Projektleiterin tätig war. Alles rund ums Thema Content faszinierte sie von Beginn an – wenngleich Content damals noch als experimentelles Spielfeld gesehen wurde.
Dass Content kein „Nice-to-have“ sein darf, sondern vielmehr die Basis jeder erfolgreichen digitalen Markenstrategie sein muss, untermauert sie mit der Gründung der Content-Marketing-Agentur punkt & komma im Jahr 2013. Was als One-Woman-Show begann, präsentiert sich heute mit einem rund 20-köpfigen Expert*innen-Team, das sich ausschließlich auf die Ressorts Content-Strategie, Inbound-Marketing, Content Creation, Social Media und Visual Storytelling spezialisiert. Ob Brand- oder Employer-Content, ob B2B oder B2C – die Content-Marketing-Agentur schärft jeden USP und schafft Inhalte, die begeistern.
Über unseren Gast Dr. Holger von Daniels
“Wir suchen eine Digital-Consulting und Solutions-Gesellschaft, die die verschiedenen neuen Technologien auf höchstem Niveau und aus einer Hand ganzheitlich versteht. Die zugleich in der Lage ist, unsere Bestandssysteme anzubinden oder zu migrieren. Und wir suchen Menschen, auf die wir uns zu 100% verlassen können.“
So oder so ähnlich lauten bis heute immer wieder die Forderungen von Kunden, die an Holger von Daniels herangetragen werden. Und aus diesen entstand bei Holger auch die Idee zur Gründung von valantic, die er 2012 schließlich verwirklichte. Eine Firma aufzubauen, die sich als Next-Gen Digital-Transformation-Partner für ihre Kunden versteht, dafür „brennt“ Holger von Daniels jeden Tag mit Überzeugung und Leidenschaft. Eine Beratungsgesellschaft, die sich durch eine dezentral, agile, holokratische Führungsstruktur und -kultur immer wieder neu erfindet. Die in der Lage ist, die smartesten Köpfe anzuziehen. Und die es schafft, die jeweils in ihrem Segment marktführenden Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaften zusammenzuschließen und dadurch der N°1 Anbieter für digitale Transformation in Europa zu werden. Geführt von unternehmerisch denkenden Charakteren, die die valantic-Werte Partnerschaft, Unternehmertum, operative Exzellenz, Fairness und One Firm leben. Dass der Aufbau einer solchen Gesellschaft möglich ist, davon war Holger von Anfang an zutiefst überzeugt.
Vor der Gründung von valantic war Holger von Daniels Vorstand der Allgeier SE und davor bei Roland Berger tätig. Als Projektleiter, Principal und Mitglied der Geschäftsleitung war er für zahlreiche Reorganisationsprojekte bei mittelständischen Gesellschaften verantwortlich.
Holger von Daniels studierte und promovierte in St. Gallen (HSG), New York (NYU) und Rostock.
Über die Gastgeberin Antje Fließ
Antje Fließ ist seit sechseinhalb Jahren bei valantic und dabei in unterschiedlichen Rollen tätig. Als Berufserfahrene aus der Industrie ist sie als Senior Consultant im Supply-Chain-Management-Umfeld eingestiegen und konnte sich zum Managing Consultant entwickeln. Schließlich hat sie ein Team und dann auch einen Bereich verantwortet. Aus ihrer persönlichen Entwicklung heraus entspringt auch ihre Leidenschaft der Frauenförderung bzw. der Sichtbarkeit von Frauen. Und seit kurzem ist sie Direktorin im Bereich Sales and Operation Strategy mit den Schwerpunkten Leadership und Talent Development, welche sie als Herzensthemen verankert.
Schreiben Sie uns an [email protected]
Produktion und Redaktion: Heike Hunsmann, Antje Fließ