Die Neue Norm

Dinge, die ich meinem jüngeren Ich über Behinderung am liebsten mitgegeben hätte


Listen Later

"Zieh nicht die Behindertenkarte", also sag nicht: "Ich kann das nicht" oder "Mich mag eh keiner"- Das ist ein Tipp, den die heute Erwachsenen ihrem Kinder-Ich geben würden. Denn "Es ist gut wie du bist."

Dinge, die ich meinem jüngeren Ich über Behinderung am liebsten mitgegeben hätte

In dieser Episode unseres Bayern2-Podcasts begeben wir uns auf eine kleine "Zeitreise". Wir fragen uns, was wir im Laufe der letzten Jahre über uns und unsere Behinderung gelernt haben und welches Wissen und welche Erfahrungen wir gerne unserem früheren Ich mit auf den Weg gegeben hätten.

Zu Beginn unserer kleinen "Zeitreise" wurde uns einmal mehr bewusst, wie unterschiedlich man als Kind an das Thema Behinderung herangeführt werden kann. Während Raúl von seinen Eltern häufig in Kontakt mit anderen Kindern mit Behinderung gebracht wurde, sollte Judyta sich an der nicht-behinderten Mehrheitsgesellschaft orientieren. Jonas wiederum hatte in seiner Jugend noch keine Sehbehinderung und stellt infrage, dass ein früherer Kontakt mit behinderten Kindern seinen persönlichen Umgang mit der Behinderung gebessert hätte.

https://www.instagram.com/p/B3-f89fF4WO/#

Einig waren wir uns bei der Ansicht, dass es einem hilft, wenn man zu spüren bekommt, dass es gut ist, wie man ist und dass es auch in Ordnung ist, wenn man nach Hilfe fragt. Wenn die Aussage "Es ist gut wie du bist" aber mit einem pädagogischen Hintergrund genannt wird, dann würde man das als Kind sehr schnell merken.

Besser ist es da, wenn auch andere Menschen mit Behinderung im Umfeld sichtbar sind. Das kann zum Beispiel auch im Fernsehen sein, so wie sich Judyta an die Rolle des "Leon" aus der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" erinnerte. Dass die Rolle (gespielt von Daniel Fehlow) nicht authentisch besetzt war und es im Laufe der Serie zur "Heilung" kam, interessierte da als Kind noch nicht so sehr.

Ähnliches empfand Jonas bei der Tragikkomödie "Bomber und Paganini" (1976, mit Mario Adorf und Tilo Prückner), die er gerne als Kind gesehen hat.

https://www.youtube.com/watch?v=NGIQapcl7_o&feature=youtu.be 

In den letzten Jahren, seit unserer Jugend, hat sich aber schon einiges getan, wenn es um Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung geht. Für Kinderbücher gibt es zum Beispiel das KIMI-Siegel für mehr Vielfalt in Kinderbüchern.

Weitere Tipps haben wir in unserer Podcastfolge Kinder und Behinderung angesprochen.

Was wir gelernt haben ist, dass die Behinderung nie zum Grund für etwas gemacht werden sollte. Zu schnell würde man dann zum "Angry Cripple" werden, wie wir in unserer letzten Podcastfolge erklärt haben.

Im Umlauf sind häufig sogenannte Check-Lists, die Eltern Empfehlungen geben, was sie ihren Kindern mit Behinderung schon früh auf den Weg geben sollten.

7 Things You Can Do to Teach Kids About Other Children With Disabilities

1. Make disabled kids and adults a regular part of your child’s world now

2. If you’re not sure how they’ll respond when meeting a disabled person for the first time, mention the upcoming get together and show a picture of who you’re visiting.

3. Watch your words.

4. Model good behavior.

5. Make sure your child knows he doesn’t have to become my son’s best friend or helper.

6. Wheelchairs and medical equipment make a disabled child or adult more independent.

7. If you want to spread awareness to a group of kids (scouts, club, classroom) use reliable resources created by disabled adults.

(The Mighty:https://themighty.com/2018/10/teaching-kids-about-disabled-kids)

Und:

10 Things I Wish I Could Tell My Childhood Self About Cerebral Palsy

1. It will all be worth it.

2. Don’t be afraid to go after what you want.

3. Don’t limit yourself.

4. Don’t be ashamed or embarrassed about who you are.

5. Learn to be approachable.

6. You’re not less of a person.

7. It’s OK to laugh at yourself.

8. Stand up for yourself and be an advocate for others.

9. Don’t take your life for granted.

10. And lastly, love yourself.

(The Mighty: https://themighty.com/2015/09/10-things-i-wish-i-could-tell-my-childhood-self-about-cerebral-palsy)

Diese Listen können zwar nützlich sein, aber auch schnell dazu führen, dass auf Eltern oder Kinder ein Druck aufgebaut wird.

Wir belassen es da einfach bei unserer kleinen Faustregel: "Sei kein Arsch!" ;-)

Weitere Links:

1. "21 life lessons in my 21 years" - Life being little

2. "Things I wish I’d known when growing up with a vision impairment" - Life o a blind girl

3. "6 Things That Have Helped Me Grow As Parent of Kids With Disabilities" - The Migthy

4. "6 Dinge, die man wissen sollte, wie es ist, mit einer Behinderung zu leben." - raul.de

5. "Zurück in die Zukunft" - raul.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Neue NormBy Bayerischer Rundfunk


More shows like Die Neue Norm

View all
Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

227 Listeners

Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

Jung und Freudlos

1 Listeners

Deutschland3000 mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 mit Eva Schulz

26 Listeners

Eltern ohne Filter by ARD

Eltern ohne Filter

5 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

1 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

18 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

324 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

31 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Die Frage by Bayerischer Rundfunk

Die Frage

7 Listeners

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken by Sally Lisa Starken

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken

0 Listeners

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen by COSMO

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen

1 Listeners

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband by Marina Weisband mit hauseins

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

3 Listeners