
Sign up to save your podcasts
Or
DK118 - Endboss Klimakrise: Mit Games dem Klimaschutz helfen (Teil 2)
Und: Was hat der vegane Bär mit der Klimakrise zu tun?
"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung.
In Folge 118 gibt es den zweiten Teil unserer Folge über Videospiele und die Klimakrise. Nachdem wir in der ersten Folge die Theorie der Klimakommunikation mit Computerspielen mit unserem Gast Jan Steinhauser besprochen haben, sind jetzt die konkrete Spiele an der Reihe. Wir schauen uns fünf Spiele an, die auf die eine oder andere Weise mit der Klimakrise zu tun haben.
Wer den Podcast unterstützen will, kann das gerne tun: https://steadyhq.com/de/dasklima/ und https://www.paypal.me/florianfreistetter.
Jan Steinhauser zu Gast
Zu Gast ist in dieser Folge Jan Steinhauser vom International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA). Dort beschäftigt er sich unter anderem mit Klimakommunikation uns Videospielen.
Endboss Klimakrise
Wir beschäftigen uns zuerst noch kurz mit den unterschiedlichen Gamer-Typen nach dem BrainHex-Modell und stellen fest, dass Florian eher ein “Mastermind” ist und Claudia und Jan vermutlich eher die “Seeker” sind.
Danach kommen die Spiele an die Reihe. Und zwar diese:
Außerdem reden wir auch noch kurz über andere Spiele die mit dem Klima zu tun haben, wie “Horizon Zero Dawn”, “The Cub” oder “Gibbon: Beyond the Trees”.
Climate Survivors
Jan hat selbst auch ein Spiel gebastelt: “Climate Survivors”, wo man die Klimakrise quasi wegballern kann. Aber alles ökologisch nachhaltig natürlich und hoffentlich mit Lerneffekt!
Hinweis zur Werbung und Unterstützung
Ein kleiner Hinweis: In “Das Klima” gibt es keine Werbung. Wenn ihr Werbung hört, dann liegt das nicht an uns; dann hat jemand unerlaubt und ohne unser Wissen den Podcast-Feed kopiert und Werbung eingefügt. Wir machen keine Werbung - aber man kann uns gerne was spenden, geht auch bei PayPal.
Kontakt und weitere Projekte
Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, dann schickt uns einfach eine Email an [email protected]. Alle Folgen und alle Shownotes findet ihr unter https://dasklima.fm.
Florian könnt ihr in seinem Podcast “Sternengeschichten” zuhören, zum Beispiel hier: https://sternengeschichten.podigee.io/ oder bei Spotify - und überall sonst wo es Podcasts gibt. Außerdem ist er auch noch regelmäßig im Science Busters Podcast und bei WRINT Wissenschaft”-Podcast zu hören (den es ebenfalls bei Spotify gibt). Mit der Astronomin Ruth Grützbauch veröffentlicht er den Podcast “Das Universum”.
Claudia forscht und lehrt an der TH Köln rund um Wissenschaftskommunikation und Bibliotheken und plaudert im Twitch-Stream “Forschungstrom” ab und an über Wissenschaft.
Ansonsten findet ihr uns in den üblichen sozialen Medien:
Instagram Florian| Facebook Florian|
TikTok Claudia
Twitter Florian|
Mastodon Florian|
Blog Florian|
5
11 ratings
DK118 - Endboss Klimakrise: Mit Games dem Klimaschutz helfen (Teil 2)
Und: Was hat der vegane Bär mit der Klimakrise zu tun?
"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung.
In Folge 118 gibt es den zweiten Teil unserer Folge über Videospiele und die Klimakrise. Nachdem wir in der ersten Folge die Theorie der Klimakommunikation mit Computerspielen mit unserem Gast Jan Steinhauser besprochen haben, sind jetzt die konkrete Spiele an der Reihe. Wir schauen uns fünf Spiele an, die auf die eine oder andere Weise mit der Klimakrise zu tun haben.
Wer den Podcast unterstützen will, kann das gerne tun: https://steadyhq.com/de/dasklima/ und https://www.paypal.me/florianfreistetter.
Jan Steinhauser zu Gast
Zu Gast ist in dieser Folge Jan Steinhauser vom International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA). Dort beschäftigt er sich unter anderem mit Klimakommunikation uns Videospielen.
Endboss Klimakrise
Wir beschäftigen uns zuerst noch kurz mit den unterschiedlichen Gamer-Typen nach dem BrainHex-Modell und stellen fest, dass Florian eher ein “Mastermind” ist und Claudia und Jan vermutlich eher die “Seeker” sind.
Danach kommen die Spiele an die Reihe. Und zwar diese:
Außerdem reden wir auch noch kurz über andere Spiele die mit dem Klima zu tun haben, wie “Horizon Zero Dawn”, “The Cub” oder “Gibbon: Beyond the Trees”.
Climate Survivors
Jan hat selbst auch ein Spiel gebastelt: “Climate Survivors”, wo man die Klimakrise quasi wegballern kann. Aber alles ökologisch nachhaltig natürlich und hoffentlich mit Lerneffekt!
Hinweis zur Werbung und Unterstützung
Ein kleiner Hinweis: In “Das Klima” gibt es keine Werbung. Wenn ihr Werbung hört, dann liegt das nicht an uns; dann hat jemand unerlaubt und ohne unser Wissen den Podcast-Feed kopiert und Werbung eingefügt. Wir machen keine Werbung - aber man kann uns gerne was spenden, geht auch bei PayPal.
Kontakt und weitere Projekte
Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, dann schickt uns einfach eine Email an [email protected]. Alle Folgen und alle Shownotes findet ihr unter https://dasklima.fm.
Florian könnt ihr in seinem Podcast “Sternengeschichten” zuhören, zum Beispiel hier: https://sternengeschichten.podigee.io/ oder bei Spotify - und überall sonst wo es Podcasts gibt. Außerdem ist er auch noch regelmäßig im Science Busters Podcast und bei WRINT Wissenschaft”-Podcast zu hören (den es ebenfalls bei Spotify gibt). Mit der Astronomin Ruth Grützbauch veröffentlicht er den Podcast “Das Universum”.
Claudia forscht und lehrt an der TH Köln rund um Wissenschaftskommunikation und Bibliotheken und plaudert im Twitch-Stream “Forschungstrom” ab und an über Wissenschaft.
Ansonsten findet ihr uns in den üblichen sozialen Medien:
Instagram Florian| Facebook Florian|
TikTok Claudia
Twitter Florian|
Mastodon Florian|
Blog Florian|
16 Listeners
7 Listeners
11 Listeners
18 Listeners
6 Listeners
45 Listeners
14 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
16 Listeners
15 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
2 Listeners